Fake News

  • „Warum muss es Kriege geben? Wir haben doch einen Mund, mit dem wir reden können.“ – so die 9-jährige Lilly im Oktober 2022. Auf ihre Frage bekommt Lilly neben einer verständlichen Erklärung die Bildergeschichte von Abud Zeid in Ägypten empfohlen, der als Streitschlichter Menschen zum Frieden bewegt.

    Herausgeber:

    Berghof Foundation Operations gGmbH

CharlieHast du dir schon den Filmclip "Charlie und die sonderbare Nachricht" angesehen? Nicht alles im Internet ist echt. Auch falsche Meldungen und Nachrichten machen die Runde. Falschmeldungen nennt man auch "Fake News". Der englische Begriff "Fake" bedeutet so viel wie "gefälscht" oder "unecht". Leider sind Fakes im Internet immer häufiger anzutreffen. Sie schleichen sich in Nachrichten und Artikel. Sie geistern in Form von Horrormeldungen oder Kettenbriefen durch Messenger wie WhatsApp.

Die wichtigste Regel, die du beachten solltest lautet: Glaube nicht alles, was dir im Internet begegnet!

 

Welche Arten von Fakes es gibt, wie du Fake News erkennen kannst und wie du am besten damit umgehst - all das erfährst du im Charlie-Filmclip und über unsere Linktipps.

Aktuelles

Malen, basteln, mitmachen – das gibt es 24 Mal beim Internet-ABC-Winterspaß. Schau vorbei!

Egal, ob du Adventskalender, Rezepte, Weihnachten weltweit oder nachhaltig suchst, bei der Blinde Kuh findest du viele weihnachtliche Treffer.

Im Adventskalender lassen dich 24 kleine Erlebnisse in die märchenhafte Winterwelt von KiKANiNCHEN eintauchen.

1
2
3

Kinder-Forum

 

Hilfe & Rat für dich!

Gefördert vom:
 

Im Rahmen von: