Fake News

CharlieHast du dir schon den Filmclip "Charlie und die sonderbare Nachricht" angesehen? Nicht alles im Internet ist echt. Auch falsche Meldungen und Nachrichten machen die Runde. Falschmeldungen nennt man auch "Fake News". Der englische Begriff "Fake" bedeutet so viel wie "gefälscht" oder "unecht". Leider sind Fakes im Internet immer häufiger anzutreffen. Sie schleichen sich in Nachrichten und Artikel. Sie geistern in Form von Horrormeldungen oder Kettenbriefen durch Messenger wie WhatsApp.

Die wichtigste Regel, die du beachten solltest lautet: Glaube nicht alles, was dir im Internet begegnet!

 

Welche Arten von Fakes es gibt, wie du Fake News erkennen kannst und wie du am besten damit umgehst - all das erfährst du im Charlie-Filmclip und über unsere Linktipps.

Aktuelles

Das Internet-ABC sucht für jeden Monat den lustigsten Witz. Mach mit und wähle aus 5 Witzen den deiner Meinung nach besten für den Monat März!

Das Klexikon ist eure Wikipedia, ein Internet-Lexikon mit einfachen Erklärungen.

Seit März ist "Flow" im Kino zu sehen. Ein besonderer Animationsfilm, in dem eine schwarze Katze gemeinsam mit anderen Tieren so einiges erlebt.

1
2
3

Kinder-Forum


fragFINN.de - Suchmaschine für Kinder
Noch mehr Kinderseiten findest du
über die fragFINN-Suche:

 

Hilfe & Rat für dich!