Das Internet-ABC sucht für jeden Monat den lustigsten Witz. Mach mit und wähle aus 5 Witzen den deiner Meinung nach besten für den Monat März!
Thema der Woche
Der Frühling startet durch!

Jippieh! Am 20. März ist astronomischer Frühlingsanfang. Schneeglöckchen, Märzenbecher und Krokusse blühen. Und die Sonne geht später unter. Außerdem kannst du endlich wieder länger im Freien spielen. Was der Frühling für Natur und Menschen bedeutet, erfährst du auf den starken Kinderseiten. Außerdem gibt's tolle Ideen für Drinnen und Draußen!
Denkst du bei dem Begriff Frühling auch direkt an blühende Pflanzen? Ein buntes Blütenmeer von Fotos, die du auch verwenden darfst, findest du auf find-das-bild.de.
Im Frühling kommt vieles in Bewegung! Die Tiere und Pflanzen leben auf, und auch wir Menschen sind wieder aktiver.
Wenn der Frühling kommt, wollen die AFi-KiDS wieder im Freien spielen. Damit auch ihre Oma Gisela die Frühlingsboten in ihrem Zuhause gut sehen kann, werden die AFi-KiDS kreativ.
Von der Nachtwanderung über das Bestimmen von Singvögeln bis hin zur Rettung von wandernden Erdkröten... Bei den NaturDetektiven findest du jede Menge Dinge, die du im Frühling unternehmen kannst!
Raus in die Natur und einen frühlingshaften Detektiv-Autrag lösen. Viel Spaß dabei!
Endlich werden die Tage länger und die Sonnenstrahlen heller. Dabei entdeckt man auch mal eine Staubschicht. Das heißt: Der Frühjahrsputz ist fällig.
Bunt, nass und laut begrüßen die Hindus den Frühling. Und zwar mit dem bunten Frühlingfest "Holi".
Bald sind auch die ersten Bienen wieder unterwegs. Erfahre mehr über die wichtigen Insekten.
Im Frühling sprießen die ersten Pflanzen und die Bäume werden grün. Kindersache erzählt dir, warum Pflanzen uns Menschen so gut tun.
Tulpen sind ganz typische Blumen für den Frühling. Es gab sogar mal einen richtigen Tulpenwahn....
Jedes Jahr im Frühling schwimmen die kleinen Schweinswale in die Elbe und kommen bis in den Hamburger Hafen.