Wer macht im Internet alles mit?

Wer macht im Internet alles mit?

Im Internet gibt es Macher und Benutzer.

Zu den Machern gehören Techniker, Programmierer, Provider, die Betreiber der Websites, Webdesigner, Redakteure und viele andere. Die Techniker konstruieren alle Geräte und das Zubehör. Die Programmierer entwickeln Programme, die den Geräten erklären, wie sie auf unsere Befehle reagieren sollen.

 

Den Zugang ins Internet geben uns die Internetprovider. Sie halten alle Leitungen und Funkverbindungen bereit. Die Webprovider vermieten und betreuen in großen Rechenzentren die Server, die rund um die Uhr Unmengen an Daten verarbeiten und speichern. Auch alle Websites liegen auf Servern. Sie werden von Redaktionen, Projektleitern oder den Seitenbetreibern erdacht und von Webdesignern gestaltet. Programmierer sorgen auch hier dafür, dass alles richtig erscheint und funktioniert.

 

An großen Online-Projekten sind außerdem oft Fotografen, Grafiker, Filmteams, Spiele-Entwickler, Moderatoren, Experten für den Inhalt oder andere beteiligt – je nachdem, worum es in dem Angebot geht. Oft stecken also viele Menschen und ein großer Aufwand dahinter, damit du auf einer Website etwas lernen, spielen, dich mit anderen austauschen und spannende Dinge erleben kannst.

Aktuelles

Kirchenelster Kira feiert 20. Geburtstag. Als Überraschung dazu gibt es ein tolles, neues Escape-Game auf Kirche-entdecken.de.

Schoko-Osterhasen essen und gleichzeitig den Regenwald schonen. Abenteuer Regenwald zeigt, wie das geht.

Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, die Woche vor Ostern.

1
2
3

Kinder-Forum


fragFINN.de - Suchmaschine für Kinder
Noch mehr Kinderseiten findest du
über die fragFINN-Suche:

 

Hilfe & Rat für dich!