Wie komme ich rein?

Bildschirmfoto Frieden-Fragen

Frieden-Fragen

„Warum muss es Kriege geben? Wir haben doch einen Mund, mit dem wir reden können.“ – so die 9-jährige Lilly im Oktober 2022. Auf ihre Frage bekommt Lilly neben einer verständlichen Erklärung die Bildergeschichte von Abud Zeid in Ägypten empfohlen, der als Streitschlichter Menschen zum Frieden bewegt.

Herausgeber:

Berghof Foundation Operations gGmbH

Wie komme ich rein?

Kühlschrank, Navi, Fitnessarmband – immer mehr Geräte haben inzwischen einen Anschluss ans Internet. Im WWW startest du deine Suche oder ein Spiel in der Regel jedoch noch immer über einen Computer, ein Tablet, Smartphone oder eine Spielkonsole.

 

Damit allein kommst du aber noch nicht rein. Den Zugang ins Internet öffnet dir zu Hause meist ein Router. Mit ihm ist dein Computer per LAN oder WLAN verbunden.

 

LAN ist die Abkürzung von »Local Area Network«. Damit ist ein Netzwerk an einem bestimmten Standort gemeint. Das kann auch ein fahrender Zug sein. Beim LAN-Surfen ist dein Computer per Kabel mit dem Router verbunden. Wie schnell deine Spiele laufen, hängt dabei hauptsächlich von der Verbindung zwischen deinem Router, deinem Internetanbieter und dessen Verbindung zum Internet ab.

 

Das W vor WLAN steht für »Wireless«. Das heißt »kabellos«. Je weiter du dich beim WLAN-Surfen mit deinem Computer vom Router entfernst, desto wackeliger und langsamer wird die Funkverbindung. Oder du surfst mit einem Smartphone unterwegs. Wenn du darauf eine Website aufrufst, wendet es sich per Funk an deinen Mobilfunk-Anbieter und startet von ihm aus ins Internet.

Linktipps 

Aktuelles

Malen, basteln, mitmachen – das gibt es 24 Mal beim Internet-ABC-Winterspaß. Schau vorbei!

Egal, ob du Adventskalender, Rezepte, Weihnachten weltweit oder nachhaltig suchst, bei der Blinde Kuh findest du viele weihnachtliche Treffer.

Im Adventskalender lassen dich 24 kleine Erlebnisse in die märchenhafte Winterwelt von KiKANiNCHEN eintauchen.

1
2
3

Kinder-Forum

 

Hilfe & Rat für dich!

Gefördert vom:
 

Im Rahmen von: