Was ist eine Community? Wie funktioniert ein Link? Bei Kniffelix wird dir erklärt, was sich hinter diesen Medienwörtern verbirgt.
Ohne Bäume könnten wir nicht leben. Woran das liegt kannst du im Podcast vom Wunderwigwam nachhören.
Hier kommst du zur Wissen mach Ah!-Mediathek. Dort findest du viele spannende Videos, die dein Wissen erweitern.
In 25 kurzen und lustigen Hörspielen auf Ohrka.de erzählen wir euch, wo unser Obst, Gemüse und andere leckere Dinge wie Kakao und Gewürze herkommen, wer das alles entdeckt hat und wie wertvoll das früher alles war.
In der Podcast Folge vom Kinderfunkkolleg Geld teilen Kinder, was sie machen, um ihr Taschengeld aufzubessern.
Auf die Frage, wie man im Internet bezahlt, findest du hier eine Antwort.
Beim Kinderfunkkolleg Mathematik werden mathematische Begriffe und Fragen von A-Z in verständlichen kurzen Häppchen vorgestellt.
Hier kannst du den Führerschein fürs Web machen!
Kidspods bringt Geschichten und Sketche als Audiopodcast zum Anhören und Herunterladen.
Schoko-Osterhasen essen und gleichzeitig den Regenwald schonen. Abenteuer Regenwald zeigt, wie das geht.
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, die Woche vor Ostern.
Das Internet-ABC sucht für jeden Monat den lustigsten Witz. Mach mit und wähle aus 5 Witzen den deiner Meinung nach besten für den Monat März!
Noch mehr Kinderseiten findest du über die fragFINN-Suche: