Auf Kirche-entdecken.de können Kinder jeden Tag ein Kalenderblatt anklicken und eine Menge über die Weihnachtsgeschichte erfahren.
Aktuelle Meldungen
-
02. Dezember 2024
-
Was bedeutet eigentlich Advent? Gibt es Weihnachten schon immer? Und feiern Christen Jesu Geburt in allen Ländern gleich? Das Advents-Spezial eignet sich auch im Unterricht gut dazu, die Bräuche und Hintergründe des christlichen Lichterfestes zu erkunden.
29. November 2024 -
Der HanisauLand-Jahreskalender 2025 thematisiert in diesem Jahr die Themen Zukunft und Nachhaltigkeit. Er eignet sich für den Klassenraum, das Kinderzimmer oder für die ganze Familie.
27. November 2024 -
Mit den KiKA-Vorlagen für eine Wichteltür und Wichtelbriefen können die kleinen Weihnachtshelfern die Adventszeit der Kinder verzaubern.27. November 2024
-
Ab dem 1. Dezember gibt es auf der evangelischen Kinderwebsite Kirche-entdecken jeden Tag ein Kalenderblatt zum Anklicken und eine Menge über die Weihnachtsgeschichte zu erfahren.
25. November 2024 -
Anbietern von Kinderseiten steht ein kostenfreier redaktioneller Baukasten zur Verfügung, der ihnen dabei hilft, zu ihrem Angebot passende Aufklärung, Tipps und Orientierung für Eltern anbieten zu können.
22. November 2024 -
Parteien sind ein Hauptbestandteil der deutschen Politik. Kindersache erklärt für Kinder verständlich, wofür die verschiedenen großen Parteien Deutschlands stehen.
22. November 2024 -
Mit dem Klexikon-Artikel "Bundespräsident" fing alles an am 21. November 2014. Auf Klexikon.de ist seitdem eine Wikipedia für Kinder entstanden, die inzwischen 3.500 Themen für 5- bis 15-jährige erklärt.21. November 2024
-
Anlässlich des Vorlesetags am 15. November liest das fragFINN-Team tolle Geschichten vor!19. November 2024
-
Der kidnetting Blog soll informieren, aufklären und konkrete Handlungsempfehlungen geben und richtet sich an alle, die Kindern und Jugendlichen Medienkompetenz vermitteln.08. November 2024
- ‹ vorherige Seite
- 5 von 6
- nächste Seite ›
Aktuelles
-
Gemeinsam mit über 500 Fachinstitutionen & -personen unterstützt Seitenstark das Berliner Plädoyer der GMK.
-
Die vielfältigen Kinderseiten erklären, warum viele Menschen Ostern feiern, stellen Osterbräuche vor und laden zum kreativen Mitmachen ein.
-
Das kostenlose Ferienheft von COOLLAMA bietet Knobeleien, Rechenspaß, Bastelaktionen und Zauber-ei-en für die Ostertage.