Die seitenstarken Kinderseiten erklären kindgerecht, welche Fallen bei In-App-Käufe lauern, wie Smartphones, Tablets und Computer mit ein paar Klicks viel sicherer gemacht und Daten geschützt können.
Aktuelle Meldungen
- 21.04.2021
Die interaktiven Elemente der HanisauLand-Tafelbilder eröffnen einen spielerischen Zugang zum Thema Ernährung und lassen sich auch im Distanzunterricht einsetzen.
16.04.2021- Gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW wurde eine Online-Schulung für Lehrkräfte entwickelt, die einen ersten Einblick in das Angebot des Internet-ABC gibt.15.04.2021
Mascha, Theo und Matti von den Hamburger Radiofüchsen im Gespräch mit Virologin Dr. Christine Dahl, die an der Impfstoff-Produktion mitgearbeitet hat.
6.04.2021Das Projekt „Kids' Digital Lives in COVID-19 Times“ hat im Sommer 2020 die Mediennutzung von 10- bis 18-Jährigen während der Phase der Schulschließungen in 15 europäischen Ländern untersucht.
1.04.2021Die seitenstarken Kinderseiten erklären, warum viele Menschen Ostern feiern, stellen Osterbräuche vor und laden zum kreativen Mitmachen ein.
30.03.2021Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, die Woche vor Ostern.
29.03.2021- Das Ferienheft bietet Knobeleien, Rechenspaß, Suchbilder, Back- und Bastelaktionen für die Ostertage. Es ist auf der Startseite verlinkt.19.03.2021
Aktuelles
Die seitenstarken Kinderseiten erklären kindgerecht, welche Fallen bei In-App-Käufe lauern, wie Smartphones, Tablets und Computer mit ein paar Klicks viel si
Die interaktiven Elemente der HanisauLand-Tafelbilder eröffnen einen spielerischen Zugang zum Thema Ernährung und lassen sich auch im Distanzunterricht einse
- Gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW wurde eine Online-Schulung für Lehrkräfte entwickelt, die einen ersten Einblick in das Angebot des Internet-ABC g