Aktuelle Meldungen

  • Mit dem diesjährigen Wettbewerb lädt die NAJU alle Kinder dazu ein, Frühblüher kennenzulernen, zu erforschen und ihren eigenen Fragen dazu nachzugehen.
    19. März 2025
  • Das Deutsche Kinderhilfswerk hat einen neuen Ratgeber für Erziehende zum Thema Sharenting - dem Online-Teilen von Kinderfotos und Kindervideos veröffentlicht.

    19. März 2025
  • In der neuen Folge "Was heißt denn demokratisch?" gehen Kinderreporter der Frage nach, welche Rolle Medienvielfalt in einer Demokratie spielt. Begriffe wie Fake News, Clickbait und Cybermobbing werden aufgegriffen.

    04. März 2025
  • Kostenloses Aktionsmaterial zu den MINTmachtagen 2025 mit dem Motto "ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft“ sind nun bestellbar. Außerdem können Kitas, Horte und Grundschulen tolle Preise bei der Kettenreaktion XXL gewinnen.
    28. Februar 2025
  • Von leeren Tellern zu vollen Herzen: Die Aktion "Fasten basteln" lädt dazu ein, über die Bedeutung des Fastens nachzudenken. Es gibt eine Bastelanleitung mit Druckvorlagen für Eltern und Lehrkräfte.
    28. Februar 2025
  • Im KUCOBINA-Projekt ist ein digitales Lernangebot für pädagogische Fach- und Lehrkräfte entstanden, das am 11. März 2025 vorgestellt wird. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung werden ausgewählte Lernangebote präsentiert.

    27. Februar 2025
  • "Nachrichten entdecken und verstehen - Ein Begleitheft für Pädagog*innen" von fragFINN bietet Unterrichtseinheiten zu verschiedenen Nachrichtenformaten für den Einsatz in Grundschulen.
    18. Februar 2025
  • Jetzt wieder im bpb-Shop erhältlich: Wer gewinnt die Wahlkampf-Rallye? Wer erreicht beim Wahltag-Rennen durch HanisauLand zuerst das Ziel? Das Plakat bietet zwei spannende Brettspiele zum Thema Wahlen für jüngere und ältere Kinder.

    17. Februar 2025
  • Im Mai 2025 startet der Ohrka-Hörklub einen Live-Podcast und reisen durch die Welt der Hörspiele. Bereits jetzt können sich Schulklassen und Bibliotheken anmelden.
    14. Februar 2025
  • Wo und wie begegnet uns Energie im Alltag? Wie werden Energie und Strom verbraucht? Drei Apps der Stiftung Kinder forschen machen mit interaktiven Aufgaben und ansprechenden Grafiken das komplexe Thema verständlich und erlebbar.
    13. Februar 2025

Aktuelles