Aktuelle Meldungen

  • Die Digitale Pinnwand ist ein sicheres Soziales Medium für Kinder. Sie ist kostenlos, anonym, werbefrei und kindersicher und bietet Kindern viele Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen und Medienkompetenz zu entwickeln.
    11. Februar 2025
  • Zur Bundestagswahl 2025 bietet find-das-bild.de, die Bildersuchmaschine für Kinder, ein Sammlung mit Fotos zur Bundestagswahl an, die Kinder und Jugendliche kostenlos für die Schule nutzen dürfen.

    10. Februar 2025
  • Am 10.03.25 bietet Religionspädagogin Ann-Kathrin Förderreuther einen kostenlosen Online-Workshop an, in dem die Teilnehmenden Kirche-entdecken.de kennenlernen und Tipps erhalten, wie sie diese im Religionsunterricht einsetzen können.

    10. Februar 2025
  • Lernen Sie auf der Bildungsmesse didacta die Online- und Printangebote der NaturDetektive kennen. Am 11. und 12. Februar ist die Redaktion in Halle 3, Stand B42 des Bundesamts für Naturschutz vor Ort.
    05. Februar 2025
  • Die Kinderseite religionen-entdecken.de stellt ihre Bildungsangebote vom 11. - 15. Februar 2025 auf der didacta in Stuttgart am Stand A30 in Halle 5 vor. Kommen Sie vorbei!

    05. Februar 2025
  • "Keine Likes für Lügen" heißt das Motto vom Safer Internet Day 2025 am 11. Februar. Da machen Starky und die starken Kinderseiten natürlich mit und bieten kindgerechte Aufklärung!

    05. Februar 2025
  • Im Rahmen einer Reise zu den Sinnen lernen die Lehrenden die Bedeutung des Wassers für den eigenen Körper und die Arbeit von Unternehmen der Wasserversorgung kennen.
    05. Februar 2025
  • Klicksafe erklärt, warum die Spieleplattform Roblox jetzt ab 16 ist, was das für Eltern und ihre Kinder bedeutet und warum pädagogische Fachkräfte jetzt vorsichtig sein müssen.
    03. Februar 2025
  • Das kostenlose HanisauLand-Poster zur Bundestagswahl 2025 erklärt den Ablauf der Bundestagswahl in Deutschland und zeigt den Weg, wie man Bundeskanzler/-in werden kann. Das doppelseitige Plakat auf bpb.de bestellen...

    29. Januar 2025
  • Die FINNreporter entdecken die Welt der Künstlichen Intelligenz mit Kinderaugen und -ohren. Sie fragen, forschen, haken nach und beleuchten nicht nur die Sonnen-, sondern auch die Schattenseiten von KI.

    24. Januar 2025

Aktuelles