Wie können die Bildungsmaterialien von "Lingo Global" in dem Fächerm Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache eingesetzt werden? Das Lingo-Global-Team gibt am 9. Juni im kostenlosen Workshop in Köln Antworten auf diese Frage.
Aktuelle Meldungen
- 19.05.2022
HanisauLand wird am 9. Juni in zwei Workshops im Didacta-Konferenzprogramm Schul-Angebote und insbesondere die interaktiven Tafelbilder vorstellen. Über schulredaktion(at)hanisauland.de können Sie sich anmelden.
19.05.2022- Kinder ohne Deutschkenntnisse in der Schulklasse? Die Hilfskarten von COOLLAMA gibt es jetzt in 9 Sprachen!13.05.2022
Die Unterrichtseinheit ist als digitales Lernformat in Form eines interaktiven Films gestaltet, der den Schüler:innen die Wasservorkommen der Erde, die Aggregatzustände von Wasser sowie den natürlichen und urbanen (technischen) Wasserkre
11.05.2022- Wie lange dürfen Kinder fernsehen, Computer spielen oder im Netz surfen und was ist erlaubt? Fragen, die zwischen Eltern und Kindern häufig zu Konflikten führen. Da hilft ein Mediennutzungsvertrag.3.05.2022
Die HanisauLand-Arbeitsblätter zur Medienkompetenz bereiten für die Grundschule eine allgemeine Diskussion über die Nutzung des Internets auf, in der Sek 1 steht die Nutzung von Klassenchats im Fokus.
2.05.2022Die Jury des MDR-Rundfunkrats lobt die “besondere Qualität (...) von Abenteuer Regenwald in journalistischer und ästhetischer Sicht sowie die hohe thematische Bedeutung für Kinder und Jugendliche”.
29.04.2022Nach einem technischen Update steht die kostenlosen und offline-nutzbare App von "Martin Luthers Abenteuer" wieder im Google Play Store und App Store zur Verfügung.
26.04.2022
Aktuelles
- Wie lebte man im Mittelalter? Was waren Kreuzzüge?
Im kostenlosen Sommerferienheft zum Download sind Rechenspiele, Rätsel und Rezepte attraktiv zusammengestellt.
Sollen schon Grundschüler*innen Online-Recherche-Tools nutzen? Was sollten sie beachten, wenn sie im Internet recherchieren?