Wissenskarten für Kinder

Die inzwischen rund 35.000 Wissenskarten der Medienwerkstatt Mühlacker umfassen viele unterschiedliche Sachthemen. Alle Texte sind von Lehrern und Schülern in einer kindgemäßen Sprache verfasst. Besondere Schwerpunkte liegen auf Pflanzen und Tieren, Jahreszeiten - Festen und Feiern im Jahreskreis, Mensch und Gemeinschaft - früher und heute, dem menschlichen Körper sowie auf geografischen und heimatkundlichen Themen aus den Bundesländern. 2010 hinzugekommen sind übersichtliche interaktive Wissenstests, mit deren Hilfe Kinder bereits ab der 1. Klasse Themen üben und sich Wissen, Kenntnisse und Fertigkeiten aneignen können.
Die Wissenskarten wollen Kindern im Internet eine Umgebung zur Verfügung stellen, in der sie sicher recherchieren können und verständliche Inhalte zu vielen Wissensthemen finden.
Gut zu wissen
Das Team
Alfred Grupp/ Medienwerkstatt Mühlacker
Aktuelles
-
Mit dem diesjährigen Wettbewerb lädt die NAJU alle Kinder dazu ein, Frühblüher kennenzulernen, zu erforschen und ihren eigenen Fragen dazu nachzugehen.
-
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat einen neuen Ratgeber für Erziehende zum Thema Sharenting - dem Online-Teilen von Kinderfotos und Kindervideos veröffentlicht
-
In der neuen Folge "Was heißt denn demokratisch?" gehen Kinderreporter der Frage nach, welche Rolle Medienvielfalt in einer Demokratie spielt.