Max-und-Flocke-Helferland

In einem Abenteuerspiel lernen Kinder auf max-und-flocke-helferland.de viele Aspekte des Gefahrenschutzes und richtiges Verhalten im Katastrophenfall kennen. Maskottchen der Seite ist „Flocke“. Gemeinsam mit dem kleinen Hund suchen die jungen Nutzer nach dessen Herrchen Max. Dabei müssen sie Feuer, Hochwasser, Gewitter und anderen Gefahren trotzen. Die Kinder lernen spielerisch, wie wichtig Erste Hilfe und die richtige Versorgung im Notfall sind. Auch Eltern, Lehrkräfte sowie Ausbilder in Hilfsorganisationen sind willkommen. Ihnen stehen fünf Arbeitsblätter zu den Themen Brandschutz, Notfall, Gewitter, Ehrenamt und Soziales Miteinander mit den dazugehörigen methodisch-didaktischen Kommentaren zur Verfügung. Die Bausteine können bei Projekten zu Themen wie “Erste Hilfe“ und „Brandschutz“ oder ähnlichen Veranstaltungen eingesetzt werden. Weitere Angebote auf max-und-flocke-helferland.de sind ein Quiz, Mal- und Spielvorlagen. Auf der „Helferlandreporterseite“ können User außerdem eigene Erfahrungen und Geschichten veröffentlichen.
max-und-flocke-helferland.de will Kindern die Angst vor Notfällen und Katastrophen nehmen und ihre Selbsthilfefähigkeit stärken.
Gut zu wissen
Links
Kindersoftwarepreis Tommi in der Kategorie PC-SPIELE, Nominierung (2018), Comenius-Siegel für hervorragende didaktische Multimedia-Produktionen in der Kategorie Computerspiel mit kompetenzförderlichen Potenzialen (2013
Das Team
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Aktuelles
-
Täglich kann eine neue Video-Überraschung im Familien-Adventskalender entdeckt werden.
-
Auf Kirche-entdecken.de können Kinder jeden Tag ein Kalenderblatt anklicken und eine Menge über die Weihnachtsgeschichte erfahren.
-
Was bedeutet eigentlich Advent? Gibt es Weihnachten schon immer? Und feiern Christen Jesu Geburt in allen Ländern gleich? Das Advents-Spezial eignet sich auch im Unterricht gut dazu, die Bräuche und Hintergründe des christlichen Lichterfestes zu erkunden.