Rund um das diesjährige Motto "Papier - das fetzt!" stehen Ihnen mit den bunten Publikationen zum "Tag der kleinen Forscher" vielfältiges Material bereit, d
Radiofüchse

radiofuechse.de erklärt Kindern, wie Medien funktionieren und wie sie das Internet sicher nutzen können. Die Methode: Unterstützt von professionellen MedienpädagogInnen werden die Kinder selbst zu Akteuren und die Erwachsenen hören zu!
Kinderreporter gestalten eigene Radiosendungen inklusive eigener Texte, Fotos, Filme und Tipps für Internetseiten. Im Forum „Mitreden“ lernen Kinder, sich öffentlich an Diskussionen zu beteiligen.
radiofuechse.de will Kinder an öffentlicher Meinungsbildung beteiligen und ihre Medienkompetenzen fördern - unabhängig von Bildungsstand und Herkunft.
Gut zu wissen
Soziale Netzwerke
Hamburger Bildungspreis (2015), Kindermedienpreis der Bundeszentrale für politische Bildung in der Kategorie "Redaktionelle Angebote von Kindern für Kinder" (2013), Budnianer Hilfepreis (2012), Dieter Baacke Preis (2008)
Das Team
Verein für Stadtteilbezogene Milieunahe Erziehungshilfen e.V. (SME)
Aktuelles
Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass sich eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland einen besseren Kinder- und Jugendmedienschutz im Internet
Der kurze Charlie-Clip greift das Thema Fake News spielerisch auf und regt alle ab 8 Jahren zum Nachdenken an.