Wortwuselwelt

wortwusel.net ist ein Spielplatz der besonderen Art. Als Gastgeber lädt der kleine Gesell sein Publikum ein, mit Bildern, Klängen und Worten zu spielen, Gedichte und die ganze Vielfalt der Poesie zu entdecken. An einigen der zahlreichen Module haben Künstler mitgewirkt. Gemeinsam mit der Berliner Lyrikerin Monika Rincks entstand so „In den Tiefen meiner Tasche“. Diese fördert allerlei Erstaunliches zu Tage: Neben alltäglichen Dingen wie Stift, Pflaster, Kamm und Reisepass finden auch noch ein Bungalow, ein Staudamm, ein Gebirge und ein Enterich Platz. Bei „Luna“ ist es stockdunkel. Ein Mausklick lässt die Sterne funkeln, Tieraugen aufblitzen und die Mondsichel zu romantischen Gedichten von Brentano und Eichendorff scheinen. Im „Park“ quaken Goethes Frösche. Sie sehnen sich nach dem Frühling und möchten wie die Nachtigallen singen. Mit diesen Wortwusel-Modulen und noch einigen mehr eröffnen sich neue Perspektiven der Medienerziehung und der Literaturdidaktik. Beim Erschaffen eigener Klang- und Bilderwelten werden die Kinder zum Verweilen eingeladen. Das ist als Gegenpol zur heutigen schnellen Bilderflut in der Lebenswelt der Kinder von besonderer Bedeutung.
Wortwusel möchte Kindern die multimedialen Möglichkeiten des Internets zugänglich machen und sie spielerisch an Poesie heranführen.
Gut zu wissen
MDR Kinder Online Preis (2012), Grimme Online Award (2011)
Das Team
Brigitte Krämer und Nina Pagalies
Aktuelles
-
Mit dem diesjährigen Wettbewerb lädt die NAJU alle Kinder dazu ein, Frühblüher kennenzulernen, zu erforschen und ihren eigenen Fragen dazu nachzugehen.
-
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat einen neuen Ratgeber für Erziehende zum Thema Sharenting - dem Online-Teilen von Kinderfotos und Kindervideos veröffentlicht
-
In der neuen Folge "Was heißt denn demokratisch?" gehen Kinderreporter der Frage nach, welche Rolle Medienvielfalt in einer Demokratie spielt.