Im neuen Angebot der LegaKids fördern liebevoll gestaltete Illustrationen, Comic-Elemente und kleine Lesequizze Lesemotivation und Textverständnis der Kinder
Erklärung zur Barrierefreiheit
Der Seitenstark e.V. als Websitebetreiber ist bemüht, das Online-Angebot www.seitenstark.de in Einklang mit dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und der Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen der BITV
Diese Website wird derzeit auf ihre Vereinbarkeit mit den Vorgaben zur Barrierefreiheit überprüft. Sobald die Ergebnisse vorliegen, werden wir sie an dieser Stelle veröffentlichen.
Kontakt, um Barrieren zu melden
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung von seitenstark.de auffallen, wenden Sie sich bitte an die Seitenstark-Redaktion:
Seitenstark e.V.
Am Nordpark 61
50733 Köln
Telefon: 0221 399 28 69
E-Mail: redaktion (at) seitenstark.de
Internet: seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/kontakt
Wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung. Sie helfen uns, seitenstark.de zu verbessern.
Schlichtungsverfahren
Sollten Sie nach der Kontaktaufnahme mit Seitenstark und einer zeitlichen Frist für Verbesserungen noch immer der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung von seitenstark.de benachteiligt zu sein, können Sie sich kostenlos an die Schlichtungsstelle BGG wenden. Die Schlichtungsstelle BGG soll dabei helfen, gemeinsam eine Lösung zu finden.
Kontakt:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527 2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Diese Erklärung wurde am 9. August 2022 erstellt.
Aktuelles
-
-
Die LinkClips von Seitenstark wurden für den Goldenen Spatz 2025 in der Kategorie Interaktives & Digitales Storytelling nominiert und zählen damit bundes
-
Kirchenelster Kira feiert anlässlich des Evangelischen Kirchentags in Hannover 2025 ihren 20. Geburtstag.