Anlässlich des Weltkindertags am 20.9. hat das Dt. Kinderhilfswerk ein großes Spezial für Kinder zusammengestellt.
Bewegte Bilder
Bewegtbilder, sei es über Youtube oder Streaming-Plattformen, stehen bei Kindern hoch im Kurs. Was bedeutet das für zivilgesellschaftlich getragene Netzangebote für Kinder? Gibt es Anknüpfungspunkte für eine Zusammenarbeit mit YouTube Kids? Wie kann das Hochladen von Videos von und mit Kindern auf YouTube pädagogisch begleitet werden? Gibt es Alternativen zu den großen Playern?
Expert*innen: Anika Lampe, Google Germany GmbH, Franziska Busse, Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V. (kijufi)
Termin: Freitag 11. Dezember, 10 bis 11:30 Uhr
Präsentation von Anika Lampe (Google Germany GmbH): Angebote von YouTube für Familien und Inhaltepartner (mp4)
Präsentation von Franziska Buse (kijufi e.V.): Die INTERNET-RITTER*INNEN - Vereint im Kampf für ein faires Netz! (PDF)
Flipped-Angebote






Aktuelles
-
-
Reisen nach Afrika, Australien oder an den Nordpol - bei mach-mit.berlin lässt sich die Welt online entdecken.
-
KidKit ist Teil der neuen Plattform und des Projekts "Hilfen im Netz", das anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche anbietet.