Medienbildung an Grundschulen - aber wie?

Zurück zur Übersicht

Bildschirmfoto Frieden-Fragen

Frieden-Fragen

„Warum muss es Kriege geben? Wir haben doch einen Mund, mit dem wir reden können.“ – so die 9-jährige Lilly im Oktober 2022. Auf ihre Frage bekommt Lilly neben einer verständlichen Erklärung die Bildergeschichte von Abud Zeid in Ägypten empfohlen, der als Streitschlichter Menschen zum Frieden bewegt.

Herausgeber:

Berghof Foundation Operations gGmbH

Neun Kästen informieren über die Schritte der Medienbildung an Grundschulen

„kinder.sicher.online" heißt ein videogestütztes Online-Modul von Klick-Tipps.net, dem Empfehlungsdienst für gute Kinderangebote. Das digitale Arbeitsmaterial zur Medienbildung an Grundschulen leitet Lehrkräfte an, Schülerinnen und Schülern einen sicheren Umgang mit dem Internet zu vermitteln. Im Paket enthalten sind Einblicke in gute Websites und Apps für Grundschulkinder, Tipps zum Erkennen guter Kinderangebote und methodische Vorschläge zur Umsetzung im Unterricht. Kurze Videos für Lehrkräfte und Kinder vermitteln medienpädagogische Kompetenzen. Ein Online-Quiz unterstützt den Wissenserwerb spielerisch. 

 

jb - 16.07.2019

 

Materialien finden Sie hier:

 

Aktuelles

Gefördert vom:
 

Im Rahmen von: