Im neuen Angebot der LegaKids fördern liebevoll gestaltete Illustrationen, Comic-Elemente und kleine Lesequizze Lesemotivation und Textverständnis der Kinder
Passwort – muss das sein?
Zurück zur Übersicht
Ja, das muss sein! Denn Passworte schützen vor Datenmissbrauch. Aber mit den digitalen Riegeln verhält es sich wie mit Schlössern in der realen Welt: Manche lassen sich kinderleicht knacken, andere halten nahezu jedem Hebel stand. Auch das hat sich längst herum gesprochen. Ebenso die Beschaffenheit der Verschlüsselung, an der sich manch ein Hacker die Zähne ausbeißt. Doch obwohl das "Passwort de Luxe" im Gegensatz zur stahlverstärkten Haustür nichts kostet, lassen zahllose Internet-User von ihrer vertrauten Einfach-Kombination nur allzu ungern ab. Und das nicht nur aus Treue zum geliebten Hund.
Warum denn bloß?
Der wahre Grund ist in der Regel allein in einer akut einsetzenden Müdigkeitsattacke zu finden, ausgelöst von der Vorstellung, zehn bis zwölf Buchstaben, Zahlen und Zeichen aneinanderreihen und sich die Kombination anschließend merken oder notieren zu müssen. Doch Aufraffen lohnt sich, denn die Schadenbehebung nach einem erfolgreichen Hackerangriff erfordert sehr viel mehr Energie! Tipp für Betroffene: Mit dem Einsatz eines raffinierten Schlüsselautomaten macht die Passwortgestaltung sogar Spaß.
jb - 11.01.2019
Hier finden Sie Informationen zum Thema Passwort:
Aktuelles
-
-
Die LinkClips von Seitenstark wurden für den Goldenen Spatz 2025 in der Kategorie Interaktives & Digitales Storytelling nominiert und zählen damit bundes
-
Kirchenelster Kira feiert anlässlich des Evangelischen Kirchentags in Hannover 2025 ihren 20. Geburtstag.