Hausaufgaben - ein Reizthema?

Eigentlich regeln die Schulgesetze bzw. Schulordnungen, in welchem Umfang Hausaufgaben zulässig sind – z. B. sollen Sonn- und Feiertage sowie Schulferien grundsätzlich hausaufgabenfrei sein. Letztlich aber arbeiten und lernen Kinder sehr unterschiedlich. Während die einen ein bestimmtes Maß an Hausaufgaben als leicht empfinden, sind andere durch dieselbe Menge an Hausaufgaben stark belastet, weil sie viel länger dafür brauchen oder Unterstützung benötigen.

Dr. Britta Büchner von der LegaKids Stiftung / alphaPROF ist der Frage nachgegangen, ob Hausaufgaben den Unterricht sinnvoll ergänzen oder vor allem die Familie belasten.

Text: 
LegaKids Redaktion

Aktuelles

  • Die Tage werden kürzer, die Nächte schwärzer, Dunkelschrecksen und Rotzkrabbler bevölkern Kinderkleiderschränke - Halloween steht vor der Tür und auch ein sc

  • Basteln, Verkleiden, Gruseln, Informieren - all das können Kinder mit unseren Linktipps zu Halloween!

  • Unter dem Motto "Dein Tag für den Planeten" stehen am 24.9.2025 Regenwaldschutz, Artenvielfalt und K