Der Kinderschutzbund hat ein Grundsatzpapier zur Altersfeststellung im Netz veröffentlicht, das gemeinsam mit Seitenstark und weiteren zivilgesellschaftliche
Scroller 08/19: Digitale Demokratie
„...Um bei politischen Fragen mitreden zu können, ist es wichtig, sich zu informieren. Digitale Medien und das Internet bieten allen Menschen Zugang zu Informationen aus aller Welt. Die Herausforderung dabei ist jedoch, sich in der Flut an Informationen zurechtzufinden und zwischen Fakt und Fake zu unterscheiden. Unsere Kinderreporter haben sich im Bundestag umgehört und herausgefunden, dass es wichtig ist, sich in die Politik einzubringen. Wie man sich auch digital einbringen kann, erklären die Schülerin Nicole Lippmann und die Politikerin Marina Weisband. Neben dem unerwarteten Ausgang einer Schülersprecherwahl, denkt auch Scroller darüber nach, wie er als Hund seine demokratischen Rechte wahrnehmen kann. Und wer sein Wissen über die Demokratie auf die Probe stellen will, kann ein kleines Spiel-chen wagen und es dabei in der Kuppel des Reichstages ganz nach oben schaffen...“
Aktuelles
-
-
Kindersuchmaschine fragFINN.de wird viel genutzt und schlägt doch Alarm: Der sichere Surfraum für Kinder wird kleiner.
-
Ohrka.de hat im Mai 2025 den Hörklub gestartet und lädt Schulklassen per Zoom zu diesem Live-Podcast mit bekannten Hörbuch-Stimmen ein.