Im neuen Angebot der LegaKids fördern liebevoll gestaltete Illustrationen, Comic-Elemente und kleine Lesequizze Lesemotivation und Textverständnis der Kinder
24. April 2025 - LinkClips – Seitenstark-Projekt nominiert für Goldenen Spatz 2025
Köln, 24. April 2025. Unser LinkClips-Projekt wurde heute in Erfurt für den Goldenen Spatz 2025 in der Kategorie Interaktives & Digitales Storytelling nominiert und zählt damit bundesweit zu den sechs innovativsten, digitalen Medienangeboten für Kinder in diesem Bereich.
In der Kategorie ausgezeichnet werden gute Geschichten, kreativ und digital erzählt – genau hier setzen die LinkClips an und laden dazu ein, in bunten Shortstories gute Webseiten für Kinder zu entdecken. Das Kurzvideo-Format, ein unterhaltsamer und informativer Mix aus Animation und Screencast, macht über viele Kanäle und Wege auf die bunte Angebotsvielfalt für Kinder im Netz aufmerksam.
„Wir freuen uns riesig über die Nominierung. Das ist eine tolle Anerkennung der wunderbaren Arbeit unseres kreativen und engagierten Produktionsteams“, erklärt Helga Kleinen, Geschäftsführerin des Seitenstark e.V. „In unserer krisengeschüttelten Zeit, in der Demokratie und freie Meinungsbildung über seriöse Medien von allen verteidigt und geschützt werden müssen, ist es besonders wichtig, niedrigschwellige Zugänge zu hochwertigen, sicheren und lehrreichen digitalen Inhalten für Kinder zu schaffen“.
Von November 2024 bis März 2025 wurden 34 Clips der LinkClips-Reihe über Social Media ausgespielt. Online stehen die Clips weiterhin zur Verfügung. Für Kinder werden sie gebündelt auf der projekteigenen Website linkclips.de präsentiert.
Der Goldene Spatz ist das größte Festival für deutschsprachige Kindermedien und findet vom 1. bis 7. Juni 2025 in Gera und Erfurt statt. Gezeigt, diskutiert und ausgezeichnet wird, was es aktuell an hochwertigen audiovisuellen Angeboten für Kinder im deutschsprachigen Raum gibt.
Am 4. Juni wird es dann noch mal spannend: Alle Nominierten stellen sich der Kinderjury, dem Fachpublikum und den Festivalbesucher*innen in Erfurt vor. Wer von den sechs nominierten Angeboten den Preis in der Kategorie Interaktives & Digitales Storytelling gewinnt, bestimmt eine Jury aus medienbegeisterten Kindern zwischen 11 und 13 Jahren.
Das LinkClips-Projekt wurde von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) im Rahmen des Förderprogramms 2024 "Kindgerechte digitale Angebote und Maßnahmen zur Orientierung" gefördert. Kooperationspartner ist der fragFINN e.V.
Umgesetzt hat das Projekt der Seitenstark e.V. in enger Zusammenarbeit mit dem Animations-Studio House of Creatures.
Infos und Kontakt:
Geschäftsstelle Seitenstark e.V., Am Nordpark 61, 50733 Köln, Tel. 0221 - 399 28 69, info@seitenstark.de
- linkclips.de
- goldenerspatz.de
- seitenstark.de
- youtube-shorts, Seitenstark auf Instagram
- #LinkClips #GoldenerSpatz #GoldenerSpatz2025
Aktuelles
-
-
Die LinkClips von Seitenstark wurden für den Goldenen Spatz 2025 in der Kategorie Interaktives & Digitales Storytelling nominiert und zählen damit bundes
-
Kirchenelster Kira feiert anlässlich des Evangelischen Kirchentags in Hannover 2025 ihren 20. Geburtstag.