SEITENSTARK-GÜTESIEGEL geht in die dritte Runde - Bewerbungsstart: 14. Juli 2025

Köln, 14. Juli 2025 – Es ist wieder soweit: Der gemeinnützige Verein Seitenstark e.V. ruft Betreiberinnen und Betreiber deutschsprachiger Kinderwebseiten auf, sich für das renommierte SEITENSTARK-GÜTESIEGEL zu bewerben. Ab sofort bis Freitag, den 8. August 2025, können interessierte Anbietende ihre Webseiten über das digitale Bewerbungs- und Prüftool einreichen.

Das Tool bietet nicht nur eine einfache Bewerbungsmöglichkeit, sondern auch wertvolles Fachwissen, Praxistipps zur Optimierung sowie einen ausführlichen Selbstcheck. Ziel ist es, kindgerechte Online-Angebote sichtbar zu machen und kontinuierlich zu stärken. Die Vergabe des SEITENSTARK-GÜTESIEGELS erfolgt wie gewohnt in einem dreistufigen Prüfverfahren. Grundlage sind die vom Verein entwickelten „Qualitätsstandards für digitale Kindermedien“ sowie die „Leitlinien für empfehlenswerte Online-Angebote für Kinder“.

Die unabhängige Vergabejury 2025:

  • Isabell Rausch-Jarolimek, Referatsleiterin „Weiterentwicklung des Kinder- und Jugendmedienschutzes“, Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz
  • Kirsten Kramer, stellvertretende Direktorin der Thüringer Landesmedienanstalt
  • Verena Knoblauch, Grundschullehrerin, Medienpädagogische Beraterin für Grund- und Mittelschulen, Institut für zeitgemäße Prüfungskultur
  • Nadine Berneis, Geschäftsführerin fragFINN e.V., Betreiber der Kindersuchmaschine fragFINN.de
  • Darja Martens, Diplom-Bibliothekarin, seit rund 15 Jahren Online-/Multimedia-Redakteurin und Referentin in der Kinderseitenlandschaft für Blinde Kuh e.V. und Seitenstark e.V.

Weitere Informationen zur Bewerbung sowie zu den Zielen und Kriterien des SEITENSTARK-GÜTESIEGELS finden Sie unter: seitenstark.de/guetesiegel

Kontakt: Seitenstark e.V. • gütesiegel (at) seitenstark.de • Tel. 0221 – 399 2869

Aktuelles

  • KidKit ist Teil der neuen Plattform und des Projekts "Hilfen im Netz", das anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche anbietet.

  • Das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL geht in die 3. Runde. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Weitersagen, mitmachen, gemeinsam das Internet für Kinder stärken!

  • Der Kinderschutzbund hat ein Grundsatzpapier zur Altersfeststellung im Netz veröffentlicht, das gemeinsam mit Seitenstark und weiteren zivilgesellschaftliche