KUCOBINA-Abschlussveranstaltung

KUCOBINA-Logo

11. März 2025 – Online-Abschlussveranstaltung

Neue digitale Bildungsangebote für pädagogische Fach- und Lehrkräfte an Ganztagsschulen

 

KUCOBINA ist eines der rund 40 Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Gestaltung von Lehr- und Lernangeboten für das Infrastrukturvorhaben des BMBF „Mein Bildungsraum“. Das Akronym steht für „Kuratierter Content für Bildungsangebote im Ganztag“. Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundvorhabens ist es, Unterricht und außerunterrichtliche Bildungsarbeit an Ganztagsschulen stärker miteinander zu verknüpfen, um Kindern nahtlose Lernerfahrungen zu ermöglichen.

 

Im KUCOBINA-Verbundprojekt hat Seitenstark zusammen mit der Technischen Hochschule Köln digitale Lerninhalte für Kinder kuratiert, aus den Inhalten didaktische Themenpakete entwickelt und in Zusammenarbeit mit dem technischen Dienstleister KIDS interactive GmbH zu digitalen Lernangeboten aufbereitet. Vielfältige multimediale Lernangebote wurden zudem in der auf den Ganztag ausgerichteten Datenbank für einen einfachen und schnellen Zugriff gebündelt. Die digitalen Bildungsangebote stehen pädagogischen Fach- und Lehrkräften an Ganztagsschulen sowie freien Bildungsträger*innen zukünftig kostenfrei online zur Verfügung.

 

Das Vorhaben wurde durch das Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM) der Technischen Hochschule Köln unter der Leitung von Prof. Dr. Friederike Siller wissenschaftlich begleitet.

 

Zum Projektabschluss stellen wir zentrale Ergebnisse in einer Online-Veranstaltung vor:

 

Datum: Dienstag, 11. März 2025

Uhrzeit: 9:30 Uhr bis 12.00 Uhr

Wo: Zoom-Konferenzraum (Link nach Anmeldung)

 

Ein Blick ins Programm

9:15 Uhr Öffnung des Zoom-Konferenzraums, digitales „Warm-up“

 

9.30 Uhr Begrüßung und Grußwort: Stefan Angermüller (BMBF)

 

9:40 Uhr Keynote: Silke Müller (Schulleiterin, Buchautorin, Digitalbotschafterin im Land Niedersachsen)

 

10:00 Uhr Panel: Digitale Infrastruktur, Digitale Lernangebote, Digitale Bildung - Chancen für zeitgemäße Bildungskonzepte an Ganztagsschulen!? Teilnehmende: Silke Müller (Schulleiterin), Kai Hanke (Geschäftsführer Deutsches Kinderhilfswerk e. V.), Prof. Dr. Friederike Siller (TH Köln)

 

10:50 Uhr Vorstellung ausgewählter KUCOBINA-Lernangebote

 

11:30 Uhr Gemeinsamer Austausch: Fragen und Feedback

 

11:50 Uhr Abschluss, Ausblick und Ausklang

 

Moderation: Gerhard Seiler, Helga Kleinen (Seitenstark e. V.)

 

 

Anmeldung zur Teilnahme:

Zum Anmeldeformular

 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an: Veranstaltung@seitenstark.de

 

 

        logo-kucobina-nextgeneu-220.png

Aktuelles