Kidnetting

Kidnetting ist das Kinderportal der Stadt Ingolstadt und das medienpädagogische Projekt des Bürgerhauses. In Kursen und Workshops erstellen Kinder einen großen Teil der Website selbst. Sie erarbeiten Foto-Stories oder FAQ-Beiträge, erfinden Geschichten und vieles mehr. Daneben lernen sie auf Kidnetting verschiedene Einrichtungen der Stadt kennen. Schwerpunktthema des Angebots ist das "sichere Surfen“. Mit Comics, FAQ und Sicherheitstipps zeigt kidnetting.de Kindern Chancen und Risiken des Webs. Eltern bekommen in einem eigenen Bereich unter anderem weiterführende Links und Sicherheitstipps.
Kidnetting will Kindern die für sie relevanten kulturellen Einrichtungen und die Verwaltung der Stadt erklären, Berührungsängste nehmen und Lust auf Veranstaltungen wecken.
Gut zu wissen
SEITENSTARK-GÜTESIEGEL (2022), Erfurter Netcodes (2011), Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes, 3. Platz (2004)
Das Team
Aktuelles
-
Mit dem diesjährigen Wettbewerb lädt die NAJU alle Kinder dazu ein, Frühblüher kennenzulernen, zu erforschen und ihren eigenen Fragen dazu nachzugehen.
-
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat einen neuen Ratgeber für Erziehende zum Thema Sharenting - dem Online-Teilen von Kinderfotos und Kindervideos veröffentlicht
-
In der neuen Folge "Was heißt denn demokratisch?" gehen Kinderreporter der Frage nach, welche Rolle Medienvielfalt in einer Demokratie spielt.