Soziales Lernen

Die Redensarten rund um den menschlichen Körper

In der deutschen Sprache gibt es viele Redensarten, die mit dem Körper oder Körperteilen zu tun haben. Was bedeutet es, wenn jemandem die Haare zu Berge stehen - oder wenn sich jemand den Mund fusselig redet? Auf dieser Webseite finden Kinder und Erwachsene Erklärungen für viele Redensarten zu rund 35 Körperteilen.

Spezial: Deine Meinung

Hier finden Kinder Themen zu streitbaren Fragen wie "Handyverbot an Schulen?", "Schulpflicht und Lernen - zuhause oder in der Schule?" oder "Wahlrecht für Kinder?"
Es gibt die Möglichkeit, dem Redaktionsteam seine eigene Meinung zu schreiben und mit anderen Kindern zu diskutieren.
 

schwarzes und weißes Mädchen spielen

Schwarz oder weiß - sind wir alle Afrikaner?

Mit dem englischen Gedicht eines afrikanischen Kindes können Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern das Thema Rassismus aus einem "afrikanischen" Blickwinkel betrachten. Dabei geht es nicht nur um Rassismus sondern auch um Geschichte. Warum sind wir schwarz oder weiß? War das immer schon so? Und wann begann der Rassismus gegen Menschen mit schwarzer Hautfarbe?

Das Leben ist Jippie!

Magic Moggie und die abenteuerlichen Reisen von Tarek, Freia und Hund Kito
6 bis 12 Jahre

Aufgepasst, bei Jippie wird es spannend! Erlebe große Abenteuer mit vielen tollen Spielen. Hilf Tarek, Freia und Hund Kito und stoppe den Alpenkönig mit seiner bösen Bande! Auch kannst du eine Menge über die Menschen, die Natur und die Tiere der Abenteuerländer erfahren. Schaue dir Filme und Fotos an oder lade Mal- und Bastel-Vorlagen herunter.

Gut zu wissen

Unser Team 
Das Entwickler-Team von "Das Leben ist Jippie"
Mach dich schlau 

SCROLLER 03 - Daten, Spuren, Sicherheit

In der dritten Ausgabe vom SCROLLER werden Kinder mit auf eine Reise durch das Netz genommen und erfahren, wieso Daten so wertvoll sind. Außerdem können sie nachlesen, warum sie sehr sorgsam mit persönlichen Daten umgehen sollten.
SCROLLER 03 gibt es auch auf Englisch.

Kniffelix Community Spielregeln

Kniffelix Community Spielregeln

Wie verhalte ich mich gegenüber anderen im Internet? Am Beispiel des Kniffelix Blogs lernen Kinder die Umgangsregeln in einer Online Community kennen. Dabei setzen sie sich in vereinfachter Form mit Aspekten des Daten- und Jugendschutzes, des Urheberrechts und der Chat-Netiquette auseinander.

Jippie-Tube-Box

Mit kurzen Filmen, die beispielsweise das Animieren von Illustrationen, Vertonen von Bildern oder Erstellen der Jippie-Kindertalkshow erklären, kann man hier viel über das Making-off der Seite "Das Leben ist Jippie" erfahren.

Windräder auf grünen Feldern

Klimawandel und Klimaschutz

Die Temperaturen auf unserer Erde steigen. Dadurch wird sich auch das Klima in Hessen verändern. Woran liegt das? Was ist das Problem daran? Und was können die Menschen dagegen tun?

Religionen-entdecken

Kinder entdecken die Welt des Glaubens
Ab 8 Jahre

Ist der Islam eine Erfindung von Mohammed? Warum gibt es keine Päpstin? Glauben eigentlich alle an denselben Gott? Und warum führen Religionen gegeneinander Krieg?
Antworten auf diese und viele andere Fragen findest du auf religionen-entdecken.de Dort kannst du auch selbst Fragen stellen, Filme anschauen, im Lexikon stöbern und spannende Bücher und Ausflugstipps finden. Wenn du in Umfragen deine Meinung sagst und überall Fragen stellst, dann trägst du dazu bei, dass die Website wächst und bald so aussieht, wie du sie dir vorstellst.

2022

Gut zu wissen

Unser Team 
Das Team von religionen-entdecken.de
Mach dich schlau 

Aktuelles

Gefördert vom:
 

Im Rahmen von: