Schoko-Osterhasen essen und gleichzeitig den Regenwald schonen. Abenteuer Regenwald zeigt, wie das geht.
Tiere in der kalten Jahreszeit
Tiere in der kalten Jahreszeit

Die Tage werden kürzer und kälter. Wir Menschen ziehen dann eine dicke Jacke, Mütze, Schal und gefütterte Schuhe an, damit wir nicht frieren. Tiere haben verschiedene Strategien, um durch den Winter zu kommen. Sie starten zum Beispiel im November mit dem Winterschlaf.
Mehr über die winterlichen Gewohnheiten der Tiere erfährst du auf den seitenstarken Kinderseiten. Auch das Geheimnis der kurzen Tage wird gelöst.
Ob Winterschlaf oder Winterruhe, ein dichtes Winterfell oder ein Loch im Schlamm - unsere heimischen Tiere haben viele eiskalte Strategien gegen die Winterkälte entwickelt.
Nicht alle Tiere reagieren gleich, wenn die Tage kürzer und kälter werden. Einige ziehen einfach um!
Bevor der Igel seinen Winterschlaf hältet, muss er richtig viel fressen. Ein igelfreundlicher Garten unterstützt die kleinen Säugetiere dabei.
Im Herbst bereiten sich die Tiere auf die kalte Jahreszeit vor. Welche Strategien Igel, Eichhörnchen, Fische und Vögel dabei anwenden, erklärt dir klassewasser.de
Auch Fledermäuse halten Winterschlaf. Sie kuscheln sich in enge Ritzen und Löcher.
Die Kinderreporter der Radiofüchse erklären, wie die Jahreszeiten entstanden sind,
Wie sich Tiere im Wald auf den Winter vorbereiten, kannst du dir bei Haste Töne anhören.
Brauchst du im Winter vielleicht auch eine Extraportion Schlaf? Oder ist der Winter deine liebste Jahreszeit, weil du Schnee und Kälte sehr gerne magst?
In diesem coolen Winter-Tier-Quiz erwarten dich Fragen zu Fuchs und Eichhörnchen, zu Winterspeck und Winterstarre. Kennst du dich aus?