„Warum muss es Kriege geben? Wir haben doch einen Mund, mit dem wir reden können.“ – so die 9-jährige Lilly im Oktober 2022. Auf ihre Frage bekommt Lilly neben einer verständlichen Erklärung die Bildergeschichte von Abud Zeid in Ägypten empfohlen, der als Streitschlichter Menschen zum Frieden bewegt.
Kinderrechte - Level Up!
-
Frieden-Fragen
Herausgeber:Berghof Foundation Operations gGmbH
Ab ins nächste Level!
Seitenstark möchte dich über deine Kinderrechte informieren.
Kinder und Jugendliche haben Rechte. Die stehen in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen (UNO) und gelten in fast allen Staaten der Welt.
- Aber was bedeutet das für dich?
- Was darfst du und was nicht?
- Was ist das eigentlich, das Recht auf Bildung?
- Und was heißt "privat"?
- Wie kannst du dich beteiligen?
- Darfst du glauben, was du willst?
- Und wie sieht's mit deinen Eltern aus, was dürfen die? Oder gibt es auch Dinge, die sie machen müssen?
Ganz schön viele Fragen, die sich da auftun. Und gar nicht immer so leicht zu beantworten. Doch nur wenn du deine Rechte kennst, kannst du dich auch für sie stark machen. Also ist es wichtig, dass du beim Thema Kinderrechte Bescheid weißt!
Mach mit im Kinder-Forum!
Im Forum möchte sich Starky mit dir über deine Rechte austauschen. Mach mit und schreib ins Kinder-Forum.
#1 Hast du dich schon mal mit den Kinderrechten beschäftigt?
Falls ja, worum ging es dabei? Wenn das Thema für dich neu ist: Worüber möchtest du gerne mehr erfahren?
#2 Künstliche Intelligenz und Kinderrechte
Was findest du gut und was findest du weniger gut an KI?
#3 Dein Recht auf Beteiligung
Was bedeutet das? Und über welches Recht wollt ihr mehr erfahren?
#4 Starkys Kinderrechte-Rätsel
Starky sucht die Stadt, in der die Kinderrechtekonvention unterschrieben wurde. Weißt du es?
#5 Dein Recht auf Schutz
Starky möchte gerne wissen, über welche Schutzrechte du mehr Infos haben möchtest.
#6 Dein Recht auf Befähigung
Du hast das Recht, gefördert zu werden. Aber was bedeutet das eigentlich?
#7.0 Kinderrecht auf Spiel und Freizeit
Was machst du in deiner Freizeit und vergisst dabei die Zeit, weil es dir so viel Spaß macht?
#7.1 Kinderrecht auf Erholung
Was stresst dich? Wovon hättest du gerne mal eine Auszeit?
#7.2 Starkys Kinderrechte-Rätsel
Starky sucht eine Pflanze! Man begegnet ihr beim Fahrradfahren oder beim Spazieren im Wald. Weißt du es?
#7.3 Starkys Kinderrechte-Rätsel
Starky sucht eine Freizeit-Aktivität! Hindernisse erschweren es dir, ans Ziel zu kommen. Man kann draußen und drinnen machen. Weißt du es?
#8 Mein neuer Clip
Wie gefällt dir der neue Starky-Clip?
#9.0 Kinderrecht auf Meinungs- und Informationsfreiheit
Findest du in Medien immer, was du suchst?
#9.1 bis #9.3 Die Kinderrechte-Suchaufträge
Starky hat einige Suchaufträge für dich. Kannst du sie lösen?
#10.0 Wohl des Kindes
Wie läuft das bei dir zuhause? Darfst du beim Taschengeld oder anderen Dingen mitbestimmen?
#10.1 Mehr mitreden
Bei welchen Themen würdest du dir wünschen, dass Erwachsene mehr an dich denken und um deine Meinung fragen?
#10.2 Deine Meinung ist gefragt
Ein Kind möchte 8 Stunden am Tag Minecraft spielen und findet es gar nicht gut, dass die Eltern es lieber zum Sport schicken. Haben die Eltern das Wohl des Kindes berücksichtigt?
#11.0 Alle Kinder haben die gleichen Rechte
Hast du einen Wohlfühl-Ort, an dem du völlig du selbst sein kannst? Welcher ist das?
Informieren und entdecken mit dem "Thema der Woche"
Recht auf Spiel, Freizeit und Erholung (Artikel 31)
Passend zum Weltkindertag am 20. September startet das erste Level Up!-Thema der Woche zu dem Recht auf Spiel, Freizeit und Erholung. Für dieses Recht auf Beteiligung und Mitmachen habt ihr in den Umfragen auch sehr häufig abgestimmt.
Recht auf Meinungsfreiheit und Informationsfreiheit (Artikel 13)
Das zweite Thema der Woche widmet sich dem Artikel 13 der UN-Kinderrechtskonvention. Es geht dabei um dein Recht auf eine freie Meinung und auf Informationsfreiheit.
Wohl des Kindes (Artikel 3)
Beim dritten Thema der Woche geht es um DEIN Wohlergehen. Eltern, Menschen aus der Politik und auch Gerichte sind verpflichtet, daran zu denken, was das Beste für dich ist, wenn es um Dinge geht, die dich betreffen.
Alle Kinder haben die gleichen Rechte (Artikel 2)
Beim vierten Thema der Woche geht es um ALLE Kinder. Denn alle Kinder auf der Welt haben die gleichen Rechte. Kein Kind darf ausgeschlossen oder diskriminiert werden.
Umfragen - Deine Stimme zählt!
Weitere Umfragen
Klicke auf einen Link und gib deine Stimme ab!
Das Seitenstark-Projekt "Kinderrechte - Level up!" wird gefördert durch das Deutschen Kinderhilfswerk.
Herzlichen Dank für die Unterstützung!