Kinder-Wikipedia lädt ein auf die re:publica 2019
Die Idee zu Klexikon.de entstand vor sechs Jahren auf der re:publica 2013. Fünf Jahre später wurde das Kinder-Onlinelexikon 2018 als "Innovation in Deutschland" von "Land der Ideen" ausgezeichnet. In diesem Jahr sind nun die Besucher der re:publica dazu eingeladen, sich eine Stunde lang für die digitale Zukunft der Kinder einzusetzen. Zum Beispiel mit einem offenen Ohr oder einem guten Gespräch mit einem der Klexikon-Gründer. Wer möchte, kann die Kinder-Wikipedia auch an Ort und Stelle durch ein paar Zeilen für einen neuen Artikel ergänzen. Neben vielen anderen warten auch die Begriffe Kola, Kopfhörer und Konferenz noch darauf, aus ihrem Dornröschenschlaf auf der Artikel-Wunschliste geweckt zu werden.
Aktuelles
-
"Nachrichten entdecken und verstehen - Ein Begleitheft für Pädagog*innen" von fragFINN bietet Unterrichtseinheiten zu verschiedenen Nachrichtenformaten für den
-
Jetzt wieder im bpb-Shop erhältlich: Wer gewinnt die Wahlkampf-Rallye? Wer erreicht beim Wahltag-Rennen durch HanisauLand zuerst das Ziel?
-
Im Mai 2025 startet der Ohrka-Hörklub einen Live-Podcast und reisen durch die Welt der Hörspiele.