Die Tage werden kürzer, die Nächte schwärzer, Dunkelschrecksen und Rotzkrabbler bevölkern Kinderkleiderschränke - Halloween steht vor der Tür und auch ein sc
Wie kommt der Plastikmüll ins Meer?
Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch es hat einen riesigen Nachteil: Es verrottet nicht. Plastikmüll ist inzwischen überall: In der Landschaft, im Boden - aber vor allem im Meer. Woher der Müll im Meer kommt, was er für die Natur bedeutet und wie wir ihn wieder loswerden können, erfahren Kinder im neuen Monatsthema der Naturdetektive. Im Detektivauftrag können die Kinder selbst Ideen äußern und Vorschläge machen, was jeder Einzelne gegen die Plastikflut tun kann.
06. Februar 2020
Aktuelles
-
-
Basteln, Verkleiden, Gruseln, Informieren - all das können Kinder mit unseren Linktipps zu Halloween!
-
Unter dem Motto "Dein Tag für den Planeten" stehen am 24.9.2025 Regenwaldschutz, Artenvielfalt und K





