Wie kommt der Plastikmüll ins Meer?

Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch es hat einen riesigen Nachteil: Es verrottet nicht. Plastikmüll ist inzwischen überall: In der Landschaft, im Boden - aber vor allem im Meer. Woher der Müll im Meer kommt, was er für die Natur bedeutet und wie wir ihn wieder loswerden können, erfahren Kinder im neuen Monatsthema der Naturdetektive. Im Detektivauftrag können die Kinder selbst Ideen äußern und Vorschläge machen, was jeder Einzelne gegen die Plastikflut tun kann.

Aktuelles

  • KidKit ist Teil der neuen Plattform und des Projekts "Hilfen im Netz", das anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche anbietet.

  • Das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL geht in die 3. Runde. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Weitersagen, mitmachen, gemeinsam das Internet für Kinder stärken!

  • Der Kinderschutzbund hat ein Grundsatzpapier zur Altersfeststellung im Netz veröffentlicht, das gemeinsam mit Seitenstark und weiteren zivilgesellschaftliche