Kirchenelster Kira feiert 20. Geburtstag. Als Überraschung dazu gibt es ein tolles, neues Escape-Game auf Kirche-entdecken.de.
Vögel
Vögel

Diese Woche widmen sich die Kinderseiten einer besonderen Tierart: den Vögeln!
Federn und Schnabel sind die typischen Merkmale von Vögeln. Was gibt's sonst noch zu entdecken?
Lerne die Besonderheiten einiger Vogelarten kennen, lausche ihrem Gezwitscher, erfahre, warum (die meisten) Vögel fliegen können, oder hilf den Vögeln in deiner Nähe, indem du eine schicke Vogeltränke baust oder selber Vogelfutter herstellst.
Von A wie Amsel bis W wie Wintergoldhähnchen. Die Naturdetektive stellen dir ganz viele Vogelarten vor.
Du brauchst für eine Präsentation ein Foto eines Kormarons, einer Meise oder eines anderen Vogels? Kein Problem!
Es gibt viele witzige und beeindruckende Kinderfilme mit Vögeln, zum Beispiel "Überflieger: Kleine Vögel – großes Geklapper" oder "Nomaden der Lüfte".
Riesige Strecken zurücklegen und immer das Ziel finden. Wie gelingt Zugvögeln das?
Welche Vögel habt ihr schon mal gesehen oder zwitschern gehört? Hinterlass deine Nachricht im Seitenstark-Forum!
Die Natur- und Wasserschutzgebiete Berlins geben vielen verschiedenen Vogelarten ein Zuhause.
Die Taube ist ein Symbol des Friedens und im Logo von frieden-fragen.de abgebildet.
HanisauLand erklärt dir, was der Begriff "vogelfrei" bedeutet und was das Mittelalter damit zu tun hat.
Hübsche, kugelrunde Vögel aus ausgeblasenen Eiern basteln. Toll als Geschenk oder zum Aufhängen im eigenen Zimmer.
Sie können rückwärts, seitwärts und auf der Stelle fliegen. Die kleinsten Vögel der Erde sind auf der Überholspur des Lebens unterwegs.
Vom Alpensteinhuhn bis zum Zwergtaucher - viele Vogelarten findest du bei den Wissenskarten.
Erkennst du Vögel an ihrem Gezwitscher? Probier es aus mit dem Hör-Quiz der Naturpark-Detektive!