Das Internet-ABC sucht für jeden Monat den lustigsten Witz. Mach mit und wähle aus 5 Witzen den deiner Meinung nach besten für den Monat März!
Der menschliche Körper
Der menschliche Körper

Augen, Ohren, Hände, Füße kennen wir alle und gehören zum menschlichen Körper. Aber wie funktioniert unser Körper eigentlich und welche Körperteile gehören noch alle dazu? Erfahre mehr über dich, deinen Körper und deine Kinderrechte auf den starken Kinderseiten.
Jeder Mensch hat einen Körper. Doch, wie gut kennst du deinen eigenen ? Und was haben Kinderrechte damit zu tun?
Wasser ist lebensnotwendig. Es löscht nicht nur den Durst, sondern sorgt dafür, dass der menschliche Körper richtig funktioniert.
Benno hat Verstopfung und Juli pupst. Wenn das keine witzige Grundlage für ein cooles Spiel ist;-)
Die Buddhisten glauben, dass mit dem Tod der Körper stirbt, aber die Seele weiterlebt.
Zu unserem Körper gehört die Haut und alles, was darunter ist. Wenn es dem Körper und dem Menschen gut geht, ist er gesund.
Gewalt gegen Kinder ist verboten. Niemand darf Kindern körperlich oder seelisch wehtun. So steht es in den UN-Kinderrechten.
Ohne Blut könnten wir nicht leben. Welche Aufgaben es hat, warum es rot ist und vieles mehr, verrät der Wunderwigwam-Podcast.
Du kannst Geheimnisse nicht gut für dich behalten? Deinem Körper geht es genauso: Er ist niemals stumm.
Zähne gehören auch zu deinem Körper. Für diesen Teil deines Körpers gibt es sogar eigene Ärzte. Die Bösen Wölfe haben einen Zahnarzt interviewt.
Lachen ist gesund - für deinen Körper und auch für deinen Geist. Passende Linktipps hat die Blinde Kuh.
Du und dein Körper haben das Recht auf Schutz vor Gewalt und auf eine gewaltfreie Erziehung. Informier dich über deine Kinderrechte.
Bei den Demonstrationen im Iran spielte der Körper eine große Rolle. Denn die Sittenpolizei nahm eine junge Frau fest, deren Haare man vielleicht sah.
Der eigene Körper ist manchmal ziemlich verräterisch. Wird der Kopf rot, hat man sich entweder sehr angestrengt oder ist gerade peinlich berührt.