Schoko-Osterhasen essen und gleichzeitig den Regenwald schonen. Abenteuer Regenwald zeigt, wie das geht.
Rund um den Wald
Rund um den Wald

Kennst du das Sprichwort „Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“? Es bedeutet, dass man etwas Offensichtliches nicht erkennt und den Durchblick verloren hat. Das soll dir natürlich nicht passieren, insbesondere nicht am Tag der Tropenwälder am 14. September. Mit den Infos und Geschichten spannender Kinderseiten zum Thema Wald hast du auf jeden Fall den vollen Durchblick. Viel Spaß!
Nadelwälder, Laubwälder, Waldmeister und Waldarbeiter... Bei find-das-bild.de findest du viele Fotos zum Thema Wald.
In den afrikanischen Tropen leben rund drei Viertel aller Tierarten Afrikas.
Tiere im Wald: Höre dir an, wie Rothirsche, Waschbären und Luchse klingen. Entdecke tolle Forschertipps, lerne Spuren lesen und alles über den Lebensraum Wald.
Wusstest du schon, dass ein Wald aus verschiedenen Stockwerken besteht?
Wälder sind wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Doch fast jeder Wald wird bewirtschaftet, denn wir Menschen benötigen das Holz. Wälder nutzen und gleichzeitig schützen – wie kann das gehen?
Im Wald gibt es viel Wasser. Dass man es nicht sofort sieht, liegt daran, dass es sich im Boden „versteckt“.

Waldbrände, Klimawandel und Borkenkäfer bedrohen die deutschen Wälder. Was kann man da machen?
Die Hamburger Kinderreporter machten mit einem NABU-Mitarbeiter einen Rundgang im Olstedter Wald. Hör dir ihre Geschichte an!
Der Wald ist ein wichtiger Teil des Ökosystems. HanisauLand erklärt dir, warum das so ist.
Im tropischen Regenwald ist es das ganze Jahr grün, da die Laubbäume nicht vollständig die Blätter verlieren.
Wenn du gerne im Wald unterwegs bist, solltest du einige Regeln beachten, um die Natur zu schützen.