Haste Töne

Bei haste-toene.hamburg gestalten Kinder mit professioneller Unterstützung von Medienpädagogen Trickfilme, Comics, Podcasts, Hörspiele, Interviews und andere Beiträge zu den Themen Umwelt & Naturwissenschaft, Pflanzen & Tierwelt, Unterhaltung & Kultur, Soziales, Freizeitangebote, Vermischtes oder Unsere Stadt. Während der Produktion lernen die Kinder spielerisch, sich eigene Themen und Geschichten zu erschließen, gut zuzuhören, deutlich und artikuliert zu sprechen, zu lesen, anschauliche Texte zu schreiben und im Team zu arbeiten. Kinder erleben, dass auch sie selbst aktiv etwas zu sagen haben, unabhängig von Bildung und Herkunft, und dass das Mitreden in der Öffentlichkeit großen Spaß machen kann.

Ziel 

Die Kinder sollen lernen, Inhalte und Zusammenhänge zu erfassen, Sachverhalte aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, Aussagen kritisch zu hinterfragen und bewusst und souverän mit Medien umzugehen. Sonst eher stillen oder benachteiligten Kindern will Haste Töne im Radio eine Stimme verleihen und so ihr Selbstbewusstsein stärken.

Gut zu wissen

Auszeichnungen 

Dieter Baacke Preis (2019), Hörmöwe - Hörfunkpreis der Bürgermedien Hamburg und Schleswig-Holstein (2017), Primus Preis des Monats der Stiftung Bildung und Gesellschaft

Das Team

Wir sind bei Seitenstark 
... weil wir den Verbund schätzen und den Kindern alle Mitgliedsseiten empfehlen können.

Aktuelles

Gefördert vom:
 

Im Rahmen von: