KidKit ist Teil der neuen Plattform und des Projekts "Hilfen im Netz", das anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche anbietet.
Wildtierfreund

Wildtierfreund.de bietet kleinen Naturforschern Anregungen für die spielerische Erkundung der Natur. In liebevoll illustrierten Landschaften finden die User Tierspuren, Tierportraits mit Stimmen, Informationen über ihre Lebensräume und spannende Forschertipps. Die Kinder sind aufgerufen, eigene Tierclubs zu gründen. Logos und Mitgliedsausweise lassen sich über einen Logogenerator leicht gestalten. "Geheimtipps" verraten, wie die Clubmitglieder Wildtiere beobachten und ihnen helfen können. Infos über Nationalparks, Naturparks, Zoos und Wildgehege enhält eine umfangreiche Datenbank mit Suchfunktion. Zur Verfügung stehen außerdem das Ratespiel „Tiere, die wir oft verwechseln“ und kurze Videos von Naturfilmer Jan Haft.
Wildtierfreund will Kinder darin unterstützen, schon frühzeitig eigene Erfahrungen in der Natur zu sammeln, dort aktiv zu werden, sich eigenständig Wissen anzueignen und damit Empathie für Wildtiere und ihre Lebensräume zu entwickeln.
Gut zu wissen
Links
Soziale Netzwerke
SEITENSTARK-GÜTESIEGEL (2022), Erfurter Netcode (2018), Comenius-EduMedia-Award (2018)
Das Team
Dr. Jörg Soehring, Deutsche Wildtier Stiftung
Aktuelles
-
-
Das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL geht in die 3. Runde. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Weitersagen, mitmachen, gemeinsam das Internet für Kinder stärken!
-
Der Kinderschutzbund hat ein Grundsatzpapier zur Altersfeststellung im Netz veröffentlicht, das gemeinsam mit Seitenstark und weiteren zivilgesellschaftliche