Darf ich auf meiner eigenen Website zeigen, was ich will?

  • Bildschirmfoto Frieden-Fragen

    Frieden-Fragen

    „Warum muss es Kriege geben? Wir haben doch einen Mund, mit dem wir reden können.“ – so die 9-jährige Lilly im Oktober 2022. Auf ihre Frage bekommt Lilly neben einer verständlichen Erklärung die Bildergeschichte von Abud Zeid in Ägypten empfohlen, der als Streitschlichter Menschen zum Frieden bewegt.

    Herausgeber:

    Berghof Foundation Operations gGmbH

Darf ich auf meiner eigenen Website zeigen, was ich will?

Im Tierpark stibitzt ein Katta einer Frau den Rucksack und düst damit im Affentempo auf und davon – und das direkt vor deiner Kamera. Ein perfektes Video für deine Website, oder?

Ja, aber nur, wenn die Frau nichts dagegen hat. Sonst verletzt du ihr »Recht am eigenen Bild«. Das besagt, dass du auch selbst fotografierte Bilder und Videos nur veröffentlichen darfst, wenn alle darauf abgebildeten Personen damit einverstanden sind. Ausnahmen gelten für Fotos von Promis, weil sie »Personen öffentlichen Lebens« sind, und für Bilder von einer Menschenmenge in der Öffentlichkeit.

 

Auch für die Inhalte gibt es Grenzen. Zwar darfst du in Deutschland deine Meinung in Texten und Bildern frei äußern. Das gilt aber nur, solange du damit gegen kein Gesetz verstößt. Verboten sind zum Beispiel Bilder und Texte, die zur Gewalt aufrufen oder Menschen beleidigen könnten. Außerdem darfst du nichts Falsches über andere behaupten. Überhaupt solltest du dir immer überlegen, was du über andere im Internet preisgibst. Auch wahre Aussagen können Schaden anrichten und lassen sich auf deiner Website überall in der Welt finden.

 

Damit Verstöße verfolgt werden können, gehört auf jede professionelle Website ein Impressum. Das verrät, wer die Website herausgibt und für sie verantwortlich ist, enthält also mindestens den Namen des Herausgebers, seine Anschrift und seine E-Mail-Adresse.

Linktipps 
Bildschirmfoto Kidnetting

eingetütet von: 

Kidnetting
Bildschirmfoto HanisauLand

eingetütet von: 

HanisauLand

Aktuelles

Malen, basteln, mitmachen – das gibt es 24 Mal beim Internet-ABC-Winterspaß. Schau vorbei!

Egal, ob du Adventskalender, Rezepte, Weihnachten weltweit oder nachhaltig suchst, bei der Blinde Kuh findest du viele weihnachtliche Treffer.

Im Adventskalender lassen dich 24 kleine Erlebnisse in die märchenhafte Winterwelt von KiKANiNCHEN eintauchen.

1
2
3

Kinder-Forum

 

Hilfe & Rat für dich!

Gefördert vom:
 

Im Rahmen von: