Warum dürfen Kinder im Internet nicht überall mitmachen?

Warum dürfen Kinder im Internet nicht überall mitmachen?

Bei vielen Internet-Diensten begegnen dir zum Beispiel Bilder oder Filme, die nicht für Kinder geeignet sind. Es kann sein, dass manche von ihnen dich erschrecken und schlecht träumen oder vielleicht gar nicht erst einschlafen lassen. Auf solche Inhalte müssen die Anbieter mit einer Altersbeschränkung hinweisen. Tun sie das nicht und du nimmst Schaden, können deine Eltern den Dienst verklagen und Schmerzensgeld für dich verlangen.
 

Die Angabe einer Altersbegrenzung soll also dich und auch den Anbieter schützen. Wenn du einen Dienst ab 13 schon mit 12 Jahren nutzt, wird dich die Polizei dafür aber nicht verhaften.

Aktuelles

Am 20. September ist Weltkindertag. Unter dem Motto "Kinderrechte – Bausteine für Demokratie" gibt es viele tolle Inhalte zu entdecken!

Stell dir vor, du darfst die Welt regieren! Was würdest du entscheiden? Mach mit und reiche deine Antwort ein!

Auch 2025 wird wieder ein Jugendwort des Jahres gekürt. Welches würdest du wählen?

1
2
3

Kinder-Forum


fragFINN.de - Suchmaschine für Kinder
Noch mehr Kinderseiten findest du
über die fragFINN-Suche:

 

Hilfe & Rat für dich!