Warum muss man sich auf manchen Websites anmelden?

Warum muss man sich auf manchen Websites anmelden?

Deine E-Mails gehen nur dich etwas an und dein Profil in einem sozialen Netzwerk soll außer dir selbst niemand ändern. Darum brauchst du auch im Internet einen privaten Bereich, zu dem nur du Zutritt hast. Bei der Registrierung füllst du ein Online-Formular aus und gibst dort auch einen Benutzernamen und ein sicheres Passwort an. Sie sind der »Schlüssel« zu deinem privaten Benutzerkonto. Welche Daten noch abgefragt werden, hängt vom Angebot ab. Oft brauchst du auch noch eine E-Mail-Adresse.

 

Fülle die Formulare am besten immer zusammen mit deinen Eltern aus und gib so wenig wie möglich von dir preis. Auch in manchen Chats, Foren und bei Onlinespielen musst du dich anmelden, damit dir deine Beiträge zugeordnet und deine Spielstände gespeichert werden können. Dort reicht meist ein Fantasiename aus. Möchtest du als Kinderreporter auf einer Seite mitmachen, dann musst du auch noch eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse angeben. Schließlich willst du ja erreichbar sein, wenn du einen Einsatz hast.

Aktuelles

Ohne den Mauerfall im November 1989 würde es noch immer zwei deutsche Staaten geben.

Booo! Lade dir das Halloween-Paket mit gruseligem Rechen- und Knobelspaß aus.

Seitenstark gratuliert Eddie, Percy, Flizzy und Jumpy vom Internet-ABC herzlich zum 20. Geburtstag! Feier auch du mit und schicke deine Glückwünsche.

1
2
3

Kinder-Forum

 

Hilfe & Rat für dich!

Gefördert vom:
 

Im Rahmen von: