Wahlrecht für Kinder und Jugendliche?

Sag deine Meinung auf HanisauLand.de

Bei Wahlen entscheiden die Menschen darüber, welche Politik in einem Land gemacht wird. Bei den meisten Wahlen in Deutschland muss man mindestens 18 Jahre alt sein, um wählen zu dürfen. Es gibt Menschen, die das Wahlrecht auch für Jüngere fordern. Sie verweisen unter anderem darauf, dass es im Grundgesetz heißt: "Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus". Dazu gehören, so ihr Argument, auch die Jüngeren.

Wie siehst du das? Sollten Kinder und Jugendliche auch schon wählen dürfen? Schreibe deine Meinung in das neue HanisauLand-Spezial.

 

Aktuelles

Lerne schaurige Tiere und Pflanzen im Regenwald kennen und erfinde dein eigenes, gruseliges Regenwaldwesen!

Dunkelschrecksen und Rotzkrabbler bevölkern Kinderkleiderschränke - Halloween steht vor der Tür: Im MACH MIT-Spezial gibt's jede Menge schaurig-schöne Tipps.

Am 20. September ist Weltkindertag. Unter dem Motto "Kinderrechte – Bausteine für Demokratie" gibt es viele tolle Inhalte zu entdecken!

1
2
3

Kinder-Forum


fragFINN.de - Suchmaschine für Kinder
Noch mehr Kinderseiten findest du
über die fragFINN-Suche:

 

Hilfe & Rat für dich!