Am 9. November 1989 ist die Berliner Mauer gefallen. Sie trennte Ost-Berlin von West-Berlin seit 1961. Wie lebte man zur Zeit der Mauer? Hier kannst du Interviews, Filme, Fotos, Quiz und sogar eine Graffiti-Mauer finden, worauf du selber ein Graffiti sprühen kannst.
Erfahre hier womit die Menschen in früheren Zeiten Längen und Entfernungen gemessen haben.
Auch Worte haben eine Geschichte, zum Beispiel "der Spießer"...
Hier findest du Bilder zum Thema "Politik": Nationalflaggen, Wahlplakate, Gebäude...
Erfahre mehr über Frankreich. Das Klexikon stellt dir dafür viele spannende Artikel bereit.
In 25 kurzen und lustigen Hörspielen auf Ohrka.de erzählen wir euch, wo unser Obst, Gemüse und andere leckere Dinge wie Kakao und Gewürze herkommen, wer das alles entdeckt hat und wie wertvoll das früher alles war.
Du bist Martin Luther - in diesem Spiel
Beam dich mit Lucy durch das Mittelalter!
Am 20. September ist Weltkindertag. Unter dem Motto "Kinderrechte – Bausteine für Demokratie" gibt es viele tolle Inhalte zu entdecken!
Stell dir vor, du darfst die Welt regieren! Was würdest du entscheiden? Mach mit und reiche deine Antwort ein!
Auch 2025 wird wieder ein Jugendwort des Jahres gekürt. Welches würdest du wählen?
Noch mehr Kinderseiten findest du über die fragFINN-Suche: