Persönlichkeiten und besondere Ereignisse aus aller Welt kennt der HanisauLand-Kalender!
Fast 30 Millionen Weihnachtsbäume stehen jedes Jahr in unseren Wohnzimmern. Aber weißt du auch, dass die meisten auf Plantagen wachsen und mit Insektenvernichtern behandelt werden? Erfahre bei den Naturdetektiven, welche umweltfreundlichen Alternativen es zum Plantagen-Baum gibt.
Welche Pflanzen wachsen in Hessen? Warum ist die Artenvielfalt wichtig? Wie kannst du Pflanzen schützen?
Wie kannst du dich für den Umweltschutz einsetzen?
Virtuelles Wasser meint unsichtbares Wasser, das du im Essen oder in deiner Bekleidung sozusagen mitgeliefert bekommst. Wie viel Wasser benötigt man für die Herstellung von Produkten? Finde es raus.
Löse unseren kniffligen „Fall der Woche“ und gewinne mit ein bisschen Glück einen Preis!
Welche Lebensmittel sind gesund? Worauf kannst du bei der Ernährung achten, wenn es um die Umwelt geht?
Warum wird die Erde "blauer Planet" genannt? Was haben die Ozeane mit dem Wetter zu tun? Wissenswertes über das Meer.
Schoko-Osterhasen essen und gleichzeitig den Regenwald schonen. Abenteuer Regenwald zeigt, wie das geht.
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, die Woche vor Ostern.
Das Internet-ABC sucht für jeden Monat den lustigsten Witz. Mach mit und wähle aus 5 Witzen den deiner Meinung nach besten für den Monat März!
Noch mehr Kinderseiten findest du über die fragFINN-Suche: