Kinder haben Rechte. Hier geht es um die UN-Kinderrechtskonvention und die Forderungen von Kindergruppen.
Alles Wissenswerte zum Nachschlagen!
HanisauLand erläutert, was das Ende des 2. Weltkrieges für Deutschland und Europa bedeutete und wie wir heute an das Kriegsende und die Opfer des Krieges erinnern.
Beim Podcast zu politischen Themen kommen etwa 100 Kinder, Bundestagesabgeordnete und Journalist*innen zu Wort.
Verständliche Erklärungen zu rechtlichen Fragen, die Kinder betreffen.
Mit HanisauLand Berlin und die Geschichte der deutschen Hauptstadt kennen lernen.
Über 600 Begriffe erklärt dir das politische Lexikon. Gern kannst du auch selbst Fragen stellen!
Hier kommst du zum Kinder-Lexikon in einfacher Sprache, in dem es über 1000 Themen gibt.
Du hast Rechte, lerne sie kennen.
Das Internet-ABC sucht für jeden Monat den lustigsten Witz. Mach mit und wähle aus 5 Witzen den deiner Meinung nach besten für den Monat März!
Das Klexikon ist eure Wikipedia, ein Internet-Lexikon mit einfachen Erklärungen.
Seit März ist "Flow" im Kino zu sehen. Ein besonderer Animationsfilm, in dem eine schwarze Katze gemeinsam mit anderen Tieren so einiges erlebt.
Noch mehr Kinderseiten findest du über die fragFINN-Suche: