Hier erfährst du, warum Menschen aus ihrer Heimat fliehen.
Über 600 Begriffe erklärt dir das politische Lexikon. Gern kannst du auch selbst Fragen stellen!
In Berlin gibt es viele Natur- und Wasserschutzgebiete. Das ist gut für die Artenvielfalt. Schau mal nach, welche Tiere dort leben!
Was haben die Flüchtlinge mit Religion zu tun? Und wie setzen sich Gläubige für sie ein?
Kinder haben Rechte. Hier geht es um die UN-Kinderrechtskonvention und die Forderungen von Kindergruppen.
Der Islam ist eine Religion. In Deutschland leben etwa 4,5 Millionen Muslime. HanisauLand erklärt ihre Religion.
Mit Human Footprints bezeichnet man die Spuren, die wir Menschen auf der Erde hinterlassen. Besonders die Natur in Afrika wird heute durch Menschenhand stark verändert.
Hier kommst du zur Übersicht aller Wissensgebiete, zu denen du Artikel im Klexikon findest.
Auch 2025 wird wieder ein Jugendwort des Jahres gekürt. Welches würdest du wählen?
Am 20. September ist Weltkindertag. Was willst du der Welt dazu sagen? Gestalte ein Plakat!
Im EM-Spezial gibt es eine Menge zu entdecken. Toll ist die Bilderreise durch das Gastgeberland, die Schweiz!
Noch mehr Kinderseiten findest du über die fragFINN-Suche: