Mathe

Geometrie

Geometrische Formen

Im Laufe der Schulzeit lernen alle Schüler die geometrischen Formen. Vom Dreieck bis zum Zylinder müssen je nach Schulart verschiedene Rechenoperationen durchgeführt werden. Flächenberechnungen, Volumenberechnungen, Maßeinheiten und Größen. Den Anfang machen dabei die entsprechenden Formen. Und genau diese sind durch kurze Texte und Abbildungen grundschulgerecht auf diesen Internetseiten erklärt.

Screenshot HR-Beitrag "Wann ist die Zeit abgelaufen?"

Zeit und Zeitspannen - Einführung

Begleitend zur Sendung "Wann ist die Zeit abgelaufen?" sind zwei Unterrichtssequenzen entstanden, die das praktischen Erfahren von Zeitspannen ermöglichen. Schüler*innen erkennen, dass Zeit unterschiedlich wahrgenommen wird und stellen unterschiedliche Zeitmesser mit einfachen Mitteln her.

Aktuelles

  • KidKit ist Teil der neuen Plattform und des Projekts "Hilfen im Netz", das anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche anbietet.

  • Das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL geht in die 3. Runde. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Weitersagen, mitmachen, gemeinsam das Internet für Kinder stärken!

  • Der Kinderschutzbund hat ein Grundsatzpapier zur Altersfeststellung im Netz veröffentlicht, das gemeinsam mit Seitenstark und weiteren zivilgesellschaftliche