M

Medienkompetenzrahmen NRW

Das Kompetenzmodell »Kompetenzen in der digitalen Welt« der Kultusministerkonferenz hat neue Anforderungen an schulisches Lernen formuliert. Mit dem im Dezember 2016 verabschiedeten Papier haben sich alle Bundesländer verpflichtet, im Bereich der Bildung in einer mediatisierten Welt einen Schwerpunkt ihrer Arbeit zu setzen. Mit diesem Verständnis von erforderlichen Kompetenzen für das Lernen in der digitalen Welt ist die Grundlage für aktuelle und zukünftige Entwicklungen in den Bundesländern gelegt.

 

Mindestalter - was schreiben die Nutzungsbedingungen der sozialen Medien vor?

Eine Übersicht über die Nutzungsbedingungen von Facebook, Instagram, WhatsApp, YouTube, TikTok und Snapchat hat die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz, Klicksafe, zusammengestellt. - 11/2019

Making-of - wie entstehen Kinderseiten?

Mit dem Online-Spezial "Internet für Kinder - So geht's!" hat Seitenstark einen weiteren Baustein zur Bildung von Medienkompetenz entwickelt. Es bietet (nicht nur) Kindern einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen. - 10/2019

Medienrechte für Kinder - was gilt?

Kinder genießen auch im Internet über die Menschenrechte der Erwachsenen hinaus das Recht auf besonderen Schutz. - 09/2019

Messenger-Dienste – welche sind kindersicher?

Die Medienkompetenz-Vermittler Jugendschutz.net und  Schau-hin! stellen einige Dienste vor. Klicksafe beantwortet Elternfragen zum Thema. - 08/2019

Medienbildung an Grundschulen - aber wie?

Medienpädagogische Kompetenzen vermittelt das neue Unterrichtsmodul "kinder.sicher.online" von Klick-Tipps.net. - 07/2019

Mediennutzungsvertrag - warum profitieren Kinder davon?

In einem Mediennutzungsvertrag stellen Kinder und Eltern gemeinsam Regeln auf. Das stärkt das Verantwortungsbewusstsein, das Selbstwertgefühl und die Bereitschaft der Kinder, die Regeln auch einzuhalten. - 12/2018

Aktuelles

  • Die Tage werden kürzer, die Nächte schwärzer, Dunkelschrecksen und Rotzkrabbler bevölkern Kinderkleiderschränke - Halloween steht vor der Tür und auch ein sc

  • Basteln, Verkleiden, Gruseln, Informieren - all das können Kinder mit unseren Linktipps zu Halloween!

  • Unter dem Motto "Dein Tag für den Planeten" stehen am 24.9.2025 Regenwaldschutz, Artenvielfalt und K

Aktuelles

Lerne schaurige Tiere und Pflanzen im Regenwald kennen und erfinde dein eigenes, gruseliges Regenwaldwesen!

Dunkelschrecksen und Rotzkrabbler bevölkern Kinderkleiderschränke - Halloween steht vor der Tür: Im MACH MIT-Spezial gibt's jede Menge schaurig-schöne Tipps.

Am 20. September ist Weltkindertag. Unter dem Motto "Kinderrechte – Bausteine für Demokratie" gibt es viele tolle Inhalte zu entdecken!

1
2
3

Kinder-Forum