Hessen hat 106 neue "Internet-ABC-Schulen"

In Hessen tragen 106 Grund- und Förderschulen ab sofort das Siegel "Internet-ABC-Schule 2019". Das Projekt ist eine Weiterentwicklung des Internet-ABC. Es umfasst regionale Fortbildungen für Lehrkräfte, speziell entwickelte Arbeitsmaterialien und auch Elternangebote rund um das Thema Internet und dessen Nutzung.

 

Die Projektinitiative „Internet-ABC-Schule Hessen“ wurde nach Auskunft des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe von der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) und dem Hessischen Kultusministerium vor sechs Jahren ins Leben gerufen. In diesem Jahr haben der Präsident der Hessichen Lehrkräfteakademie, Andreas Lenz, und LPR-Direktor Joachim Becker die Siegel „Internet-ABC-Schule 2019“ im Rahmen der 8. Medienbildungsmesse in Frankfurt verliehen. Nach der sechsten Staffel dürfen sich damit jetzt insgesamt über 500 hessische Grund- und Förderschulen mit der Auszeichnung schmücken.

 

 

Text: 
jb

Aktuelles

  • KidKit ist Teil der neuen Plattform und des Projekts "Hilfen im Netz", das anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche anbietet.

  • Das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL geht in die 3. Runde. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Weitersagen, mitmachen, gemeinsam das Internet für Kinder stärken!

  • Der Kinderschutzbund hat ein Grundsatzpapier zur Altersfeststellung im Netz veröffentlicht, das gemeinsam mit Seitenstark und weiteren zivilgesellschaftliche