Interaktive Tafelbilder "Markt und Wirtschaft" und "Sozialstaat"

Titelbild des interaktiven HanisauLand-Tafelbildes "Sozialstaat"

Für den Einsatz von Whiteboards in der Schule können Lehrkräfte die interaktiven Tafelbilder auf HanisauLand.de nutzen.

 

Thema "Markt und Wirtschaft": Aufbauend auf einer lebensnahen Ausgangssituation tragen die Schülerinnen und Schüler diskursiv in der Klasse die grundlegenden Voraussetzungen zusammen, um eine Ware oder eine Dienstleistung zu erwerben. Neben Personen, die etwas kaufen und verkaufen, Waren und Dienstleistungen, die angeboten bzw. nachgefragt werden, sollen sie auch erkennen, das Geld oder ein anderes akzeptierte Zahlungsmittel notwendig ist.

 

Auch das neue interaktive Tafelbild "Der Sozialstaat" steht online zur Verfügung. Ein Lehrerkommentar und ein Arbeitsblatt ergänzen das Tafelbild. Lehrkräfte können so das Thema "Sozialstaat" ab der 4. Klasse unterrichten. Die Kinder setzen sich u. a. mit Fragen wie, "was braucht der Mensch zum Leben? Was passiert, wenn Menschen nicht mehr selbst für sich sorgen können und was bedeutet eigentlich 'sozial'?" auseinander.

 

Sie suchen weitere Anregungen für den Unterricht, haben Fragen oder möchten kostenlose Materialien bestellen? HanisauLand.de bietet einen eigenen Bereich für Lehrkräfte, in dem Sie bestimmt fündig werden.

Text: 
th

Aktuelles

  • KidKit ist Teil der neuen Plattform und des Projekts "Hilfen im Netz", das anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche anbietet.

  • Das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL geht in die 3. Runde. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Weitersagen, mitmachen, gemeinsam das Internet für Kinder stärken!

  • Der Kinderschutzbund hat ein Grundsatzpapier zur Altersfeststellung im Netz veröffentlicht, das gemeinsam mit Seitenstark und weiteren zivilgesellschaftliche