KinderRathaus

Was geschieht in einem Rathaus? Die Aufgaben einer Stadtverwaltung bleiben Kindern meist verborgen. Dabei betrifft die Arbeit im Rathaus alle BürgerInnen der Kommune – auch die Kinder. Das Kinderportal der Stadt Bielefeld führt Mädchen und Jungen hinter die Kulissen. Gemeinsam mit dem Maskottchen „Ratz“ lernen sie Ämter und Aufgaben kennen. Die Themen reichen vom Umweltschutz über Energieversorgung, Straßenreinigung und Bürgeramt bis hin zu Feuerwehr und Rettungshubschrauber. Der Begriff des "(Kinder)Rathauses" steht dabei als Synonym für die unterschiedlichsten kommunalen Aufgaben.
Am Beispiel eines Rathauses möchte kinderrathaus.de Grundwissen über politisches Denken, politische Entscheidungs- und Handlungswege vermitteln.
Gut zu wissen
Erfurter Netcode (2011)
Das Team
Stadt Bielefeld/Jugendamt & Kidsville Redaktionsbüro GbR
Aktuelles
- Wie lebte man im Mittelalter? Was waren Kreuzzüge?
Im kostenlosen Sommerferienheft zum Download sind Rechenspiele, Rätsel und Rezepte attraktiv zusammengestellt.
Sollen schon Grundschüler*innen Online-Recherche-Tools nutzen? Was sollten sie beachten, wenn sie im Internet recherchieren?