Unter dem Motto "Dein Tag für den Planeten" stehen am 24.9.2025 Regenwaldschutz, Artenvielfalt und K
Form und Stabilität: Annas Bauecke

Im Modus „Bau es nach!“ müssen vorgegebene Formen mithilfe von virtuellen Bauklötzen nachgebaut werden. Neben der Schulung geometrischer Basiskompetenzen geht es auch darum, den Umgang mit der Maus am Computer zu üben. Mit zunehmender Schwierigkeitsstufe wird es immer kniffliger. Damit sind die Kinder gerüstet für den zweiten Modus: „Bau so hoch wie möglich!“. Aufgabe hierbei ist es, die zufällig zur Verfügung gestellten Formen zu einem möglichst hohen Turm zu stapeln. Über die Lasche "Tipps zur Lernbegleitung" können Hinweise aufgerufen werden, wie das Lernspiel in den pädagogischen Alltag eingebunden werden kann.
Aktuelles
-
-
Anlässlich des Weltkindertags am 20.9. hat das Dt. Kinderhilfswerk ein großes Spezial für Kinder zusammengestellt.
-
Reisen nach Afrika, Australien oder an den Nordpol - bei mach-mit.berlin lässt sich die Welt online entdecken.