Mit dem diesjährigen Wettbewerb lädt die NAJU alle Kinder dazu ein, Frühblüher kennenzulernen, zu erforschen und ihren eigenen Fragen dazu nachzugehen.
Spezial: Das Ende des Zweiten Weltkriegs

WikiImages
In fünf Kapiteln refahren die Schülerinnen und Schüler alles Wichtige zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Dazu gehören auch Informationen darüber, wie man heute noch der Kriegsopfer gedenkt. In zwei weiteren Kapiteln erhalten sie interessante Buch- und Filmtipps und können sich im Forum zur Frage äußern, weshalb es heute immer noch wichtig ist, an den Zweiten Weltkrieg zu erinnern.
Mitglied
Link zum Angebot
Aktuelles
-
-
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat einen neuen Ratgeber für Erziehende zum Thema Sharenting - dem Online-Teilen von Kinderfotos und Kindervideos veröffentlicht
-
In der neuen Folge "Was heißt denn demokratisch?" gehen Kinderreporter der Frage nach, welche Rolle Medienvielfalt in einer Demokratie spielt.