Der Kinderschutzbund hat ein Grundsatzpapier zur Altersfeststellung im Netz veröffentlicht, das gemeinsam mit Seitenstark und weiteren zivilgesellschaftliche
Spezial: Die Berliner Mauer

Photoholiday
In mehreren Kapiteln erfahren die Schülerinnen und Schüler viele interessante Fakten und Geschichten rund um die Berliner Mauer zum Nachlesen. Wie kam es zur Mauer? Was passierte innerhalb der Mauergrenzen? Wie fiel die Mauer? Und: Welche Rolle spielt die Mauer heute noch für das Berliner Stadtbild? Neben der Vermittlung von Information regt der Beitrag dazu an, über Entstehung und Fall der Mauer zu diskutieren.
Mitglied
Link zum Angebot
Aktuelles
-
-
Kindersuchmaschine fragFINN.de wird viel genutzt und schlägt doch Alarm: Der sichere Surfraum für Kinder wird kleiner.
-
Ohrka.de hat im Mai 2025 den Hörklub gestartet und lädt Schulklassen per Zoom zu diesem Live-Podcast mit bekannten Hörbuch-Stimmen ein.