Anlässlich des Weltkindertags am 20.9. hat das Dt. Kinderhilfswerk ein großes Spezial für Kinder zusammengestellt.
Begrüßung, Keynote und Podiumsrunden
Das Video gibt die gesamte Veranstaltung mit Begrüßung, Keynote und den beiden Talkrunden wieder. Länge: 2:05 Stunden. Zu lang? Die einzelnen Programmelemente unserer Eröffnungsveranstaltung findest du in den Flipped-Angeboten auf der Starseite: https://seitenstark.de/mediencamp.
Das Programm
Am Freitag, dem 23. Oktober haben wir das #netzkinder Online Mediencamp 2020/ 2021 live bei ALEX Berlin eröffnet.
Tagungsmoderation: Marcus Richter
9:15 Uhr Live auf Sendung
9:15 - 9:20 Begrüßung: Gerhard Seiler, Vorstandsvorsitzender Seitenstark e.V.
9:25 - 9:40 Keynote Mit Code die Welt verbessern. Teilhabe und Engagement von Kindern und Jugendlichen im digitalen Zeitalter
Dr. Henriette Litta, Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.
9:45 - 10:30 Talk 1: Digitale Zukunft für Kinder mit Blick auf Schule & Bildung - wie kann Zusammenarbeit und Kooperation mit Anbietern digitaler Bildungsmedien für Kinder gelingen?
Thomas Krüger (Bundeszentrale für politische Bildung), Myrle Dziak-Mahler (Zentrum für LehrerInnenbildung, Universität zu Köln), Marina Weisband (Expertin Demokratische Bildung), Helga Kleinen (Seitenstark e.V.)
10:35 - 11:20 Talk 2: Digitale Zukunft für Kinder mit Blick auf Demokratie & Kinderrechte – was ist zu tun?
Dr. Henriette Litta (OKFN), Stefan Haddick (BMFSFJ), Jochen Fasco (Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt, TLM), Prof. Dr. Friederike Siller (Seitenstark e.V.)
11:30 Uhr Ende
Das Mediencamp wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert.
Kooperationspartner sind die Thüringer Landesmedienanstalt und der Erfurter Netcode.
Aktuelles
-
-
Reisen nach Afrika, Australien oder an den Nordpol - bei mach-mit.berlin lässt sich die Welt online entdecken.
-
KidKit ist Teil der neuen Plattform und des Projekts "Hilfen im Netz", das anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche anbietet.