Anlässlich des Weltkindertags am 20.9. hat das Dt. Kinderhilfswerk ein großes Spezial für Kinder zusammengestellt.
Was Kinder wollen
Zum "Tag der Kinderseiten" 2018 haben das bundesweite Kinderseiten-Netzwerk Seitenstark und das Deutsche Kinderhilfswerk für die bessere Nutzung qualitätsvoller Internetseiten für Kinder in der schulischen und außerschulischen Bildung geworben. Wie das aussehen kann, haben Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe der Löcknitz-Grundschule in Berlin gemeinsam mit Stefan Zierke, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in einer Schulstunde erarbeitet und diskutiert. Dabei überreichten die Kinder Staatssekretär Zierke auch ein Hausaufgabenheft mit ihren Wünschen und Anregungen für ein kinderfreundlicheres Internet.
Aktuelles
-
-
Reisen nach Afrika, Australien oder an den Nordpol - bei mach-mit.berlin lässt sich die Welt online entdecken.
-
KidKit ist Teil der neuen Plattform und des Projekts "Hilfen im Netz", das anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche anbietet.